Innerhalb des von BMWK geförderten Projektes "MuSt-HyF" wird ein Herstellungsverfahren entwickelt, durch welches Hybrid-Strukturbauteile aus Flowcore, einem besonders langfaserigem thermoplastischen FVK mit hohem Fasergehalt und hochfestem Stahl in einem einzigen Pressenhub hergestellt werden können.
Dazu wird das am Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen entwickelte Hybridpressen, welches für die simultane Umformung von Stählen und Urformung von FVK geeignet ist, eingesetzt. Das neue Verfahren arbeitet damit zweistufig, jedoch in einem Werkzeug und mit einem Pressenhub. In der ersten Stufe (Werkzeugkavität 1) wird das Stahlblech umgeformt und in der zweiten Stufe (Werkzeugkavität 2) wird dem bereits in Kavität 1 umgeformten Blech der thermoplastische Kunststoff beigefügt (Fließpressen). Das bedeutet, dass das Hybridbauteil (hybrider Top-Mount) mit einem zweistufigen Werkzeug in einer einzigen Produktionslinie mit einem Pressenhub hergestellt wird.