RV Lieferung Holzhackschnitzel 2025 bis 2027
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Technische Hochschule Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
50968
Köln
Deutschland
DE 122653679
Team 8.3 - Einkauf
+49 2218275-3549
ingeborg.roggendorf@th-koeln.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5UD8FF

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5UD8FF/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Ein Rahmenvertrag für die Dauer von zwei Jahren soll geschlossen werden.

! Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise im Bietenden-Leitfaden. !

Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Holzhackschnitzeln über zwei Jahre (vermutlich 01.09.2025 bis 31.08.2027) für die Gebäude der Technischen Hochschule gemäß Liegenschatsverzeichnis, hier besonders an den Campus Gummersbach.

Haupterfüllungsort

Technische Hochschule Köln - Campus Gummersbach
Steinmüllerallee 1
51643
Gummersbach

s. a. 11_102160 LeistungsBeschreibung Holzhackschnitzel und 14_102160 Verzeichnis der Liegenschaften

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

siehe Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung.
Ab Beauftragung bzw. Vertragsbeginn beginnend für zwei Jahre.
Bindefrist endet am 15.09.2025,
Vertragsbeginn voraussichtlich ab 01.09.2025

Laufzeit bzw. Dauer

24

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Stellen Sie auf dem Formblatt "Unternehmensdaten" kurz Ihr Unternehmen vor und gehen dabei mindestens auf die dort vorgegebenen Punkte ein.
Geben Sie entsprechende Informationen auch in der Datei 12_102160_Matrix Anforderungen bei den entsprechenden Kriterien an.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bitte nutzen Sie das Dokument "Unternehmensdaten" um eine Erklärung zu folgenden Aspekten abzugeben:

1) Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Lagerstandorte, Auslieferungsweg, Lagerverfügbarkeit, geplanter Ansprechpartner für die TH Köln
2) Gesamtumsatz des Unternehmens und dem Umsatz im Tätigkeitsbereich des ausgeschriebenen Auftrags der zurückliegenden zwei Geschäftsjahre
3) Anzahl der Mitarbeiter ihres Unternehmens in den letzten zwei Jahren
4) Daten über das Vorhandensein bzw. Bereitschaft zum Abschluss einer Industriehaftpflichtversicherung/ Betriebshaftpflichtversicherung. Der Auftragnehmer weist auf Verlangen des Auftraggebers nach, dass er über eine im Rahmen und Umfang marktüblichen Industriehaftpflichtversicherung/Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedstaat der EU verfügt.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bitte füllen bzw. gehen Sie auf die einzelnen Punkte der Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens ein. Diese sind unter 12_102160_Matrix_Anforderungen zu finden sowie einzutragen. In diesem Dokument sind Bestätigungen, Angaben und ggf. auch Nachweise gefordert die dem Angebot beigefügt werden müssen. Die Matrix bewertet den Zusammenhang der Unternehemensleistung zur Leistung des bietenden Unternehmens.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen zu den aufgeführten einzelnen Dokumenten im 01_102160_Bientenden-Leitfaden. Danke.

Sonstige

Es muss eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist dem Angebot beizufügen.
Die Nicht-Teilnahme an der Ortsbesichtigung führt zum Ausschluss der Wertung eingereichter Angebote.

Beachten Sie besonders das Dokument "Bietenden Leitfaden"
Hierin sind alle Dokumente zur Beteiligung an der Ausschreibung aufgelistet und es ist erläutert wie das gesamte Verfahren abläuft.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

gem. § 17 VOL/B

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Beachten Sie die Angaben im Dokument Bietenden-Leitfaden!
Dort ist das Verfahren erläutert und alle Dokumente aufgeführt, die für das Verfahren wichtig sind. Ebenso sind die einzureichenden Dokumente angegeben.
Fragen und Hinweise sind über das Vergabeportal Vergabemarktplatz NRW zu stellen.

Die Wahrnehmung eines Ortstermins ist zwingend erforderlich vor Angebotsabgabe, vgl. Leistungsbeschreibung. Bitte füllen Sie das Dokument 15_102160_Protokoll Ortsbesichtigung aus und lassen es auch von dem TH-Mitarbeitenden mit unterschreiben. Auch von ihrer Seite ist es wie angegeben zu auszufüllen und zu unterschreiben.
Laden Sie dieses Dokument bei der Angebotsabgabe mit hoch.
Die Nicht-Teilnahme an der Ortsbesichtigung führt zum Ausschluss der Wertung eingereichter Angebote!

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

04.08.2025 12:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

30.09.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Vor Angebotsabgabe ist zwingend ein Ortstermin am Campus Gummersbach wahrzunehmen
Termin KW 29: 16.07.2025
Termin KW 30: 24.07.2025
Termin KW 31: 28.07.2025

ACHTUNG: Eine Nicht-Teilnahme an der Ortsbesichtigung führt zum Ausschluss vom Verfahren.

Rückfragen können nur an den Tagen der möglichen Ortstermine gestellt werden, sowie ausschließlich über das Vergabeportal NRW durchgeführt werden.

Weitere Hinweise sind dem 01_102160_Bietenden-Leitfaden zu entnehmen.

Bitte warten...