Auftragsänderung 1: Merzenich, Bürgewald; Dynamischer Masterplan
VO: VgV Vergabeart: Bekanntmachung einer Auftragsänderung Status: Veröffentlicht

Änderungsdokumentation

Dokumentation der Änderungen

Geänderter Vertrag

Zum Vertrag
1 - GUUT GmbH, 44787 Bochum

Der Auftragnehmer erhält einen Nachtrag aufgrund des Bedarfs an weiteren Leistungen, die über den ursprünglich vereinbarten Auftragsinhalt hinausgehen:

- Durch diesen Nachtrag wird der AN in die Lage versetzt, fortlaufende stadtgesellschaftliche Entwicklungen und Veranstaltungen in seiner Aufgabenerfüllung zu berücksichtigen, da die Mitwirkung und der Austausch mit den parallellaufenden Prozessen im Ort für sehr wichtig erachtet werden. Dies betrifft u.a. projektbezogene
Workshops, Veranstaltungen und Terminen (insb., Dialogprozess
mit Aktivist*innen, Beratungstätigkeiten zum Wettbewerbsverfahren Ortsmitte). Anzahl und Umfang der zusätzlichen Termine
sind jedoch nicht durch die bestehende Beauftragung abgedeckt, weshalb es einer Auftragsänderung bedarf.

- Zudem wird die zusätzliche Gestaltung eines haptischen Modells (vor. im Maßstab 1:500) beauftragt, um öffentliche Auftritte und Berichterstattung zur Masterplanung im Rahmen der Entwurfsarbeit, von Beteiligungsveranstaltungen und der Präsentation des Masterplans zu unterstützen. Diese Leistung wurde im Angebot als optionale Leistung aufgeführt und soll nun beauftragt werden

Begründung der Änderung

Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.

Im Zuge der Erarbeitung des Dynamischen Masterplans hat sich ergeben, dass weitere Gesprächstermine und Abstimmungen notwendig sind, an denen auch das Masterplanbüro teilnehmen muss (u.a. Dialogprozess Aktivisten). Diese Termine liefern für die städtebauliche Ausarbeitung durch das Büro essentielle Hinweise und Informationen. Es wird davon ausgegangen, dass ca. 15 zusätzliche Termine notwendig sind. Dies betrifft u.a. den Dialogprozess mit den Aktivisten. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Erstellung eines Arbeitsmodells für die Erarbeitung des Strukturplans sowie die dazugehörigen Öffentlichkeitsbeteiligungen von großem Wert ist.

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Gemeinde Merzenich
5207/5712/0398
Valdersweg 1
52399
Merzenich
Deutschland
DEA26
buergermeister@gemeinde-merzenich.de
+49 24213990

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Starke Projekte GmbH
HRB 95281
Fritz-Vomfelde-Straße 10
40547
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
vergabestelle@starke-projekte.nrw
+49 21154234810
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
keine Angabe
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473055

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71400000-2
71000000-8
71210000-3
71240000-2
71241000-9
71318000-0
71410000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Revitalisierung und Transformation des Ortes Morschenich-Alt zum "Ort der Zukunft" Bürgewald stellt eine komplexe Aufgabenstellung dar. Mit dem dynamischen Masterplan soll die Grundlage für die städtebauliche Entwicklung geschaffen werden. Zentrales Element des dynamischen Masterplans soll eine städtebauliche Anleitung für die stufenweise Umsetzung durch die Realisierung von Projekten auf sogenannten Zukunftsfeldern sein. Der dynamische Masterplan beinhaltet folglich keinen klassischen Masterplan als zu erreichende Zukunft, sondern macht vielmehr den Entwicklungsprozess zum Programm. Angedacht ist eine interdisziplinäre Bearbeitung unter der Führung einer städtebaulichen/stadtplanerischen Leitung sowie in Mitarbeit verschiedener Fachplanungen (u.a. Energie, Mobilität und Verkehr, Grün und blaue Infrastrukturen/Wasserwirtschaft). Neben der Aufgabenstellung zur Erarbeitung eines aufwachsenden dynamischen Masterplans zur städtebaulichen Figur des Dorfes inkl. Fachkonzepte sowie einer Anleitung für die stufenweise städtebauliche Entwicklung über Zukunftsfelder umfasst die Leistung die Konzeption und Durchführung des Prozesses auf dem Weg zum dynamischen Masterplan.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

1.0)
Grundlagenermittlung und Analyse
(umfasst die der Planung vorgeschalteten Leistungsbestandteile):

- 1.1 Auftaktgespräch
- 1.2 Städtebauliche Bestandsaufnahme
- 1.3 Städtebauliche Analyse
- 1.4 Übersicht der Bestandsgebäude

2.0)
Dynamischer Masterplan
(umfasst insbesondere die Planwerke und Produkte zur Veranschaulichung der planerischen Idee sowie der Umsetzungsstrategie):

- 2.1 Städtebauliches Leitbild
- 2.2 Strukturplan
- 2.3 Energiekonzept (Wärme und Strom)
- 2.4 Mobilitäts- und Verkehrskonzept
- 2.5 Fachkonzept Wasser(-wirtschaft) / grüne und blaue Infrastruktur
- 2.6 Städtebauliche Anleitung
- 2.7 Katalog zur Regel des Einfügens nach § 34 BauGB
- 2.8 Städtebauliche Vision/Simulation

3.0)
Beteiligungs- und Aktivierungsprozess
(umfasst die Planungskommunikation):

- 3.1 Konzeption und Durchführung Beteiligungs- und Aktivierungsprozess
- 3.2 Beteiligungsveranstaltungen/-formate
- 3.3 Aktivierungsveranstaltungen/-formate
- optionale Zusatztermine

4.0)
Projektmanagement und Dokumentation
(umfasst das Projektmanagement und die Bedienung verschiedener Gruppen- bzw. Prozessebenen):

- 4.1 Politische Gremien (Rat/Ausschuss)
- 4.2 Lenkungsgruppe
- 4.3 Arbeitsgruppe Masterplan
- 4.4 Fachliches Begleitgremium
- 4.5 Zwischenbericht
- 4.6 Endbericht
- 4.7 Projektmanagement Bearbeitungsteam
- optionale Zusatztermine

Umfang der Auftragsvergabe

272.307,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
06.03.2025
31.12.2025
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Ellener Straße 34
52399
Merzenich
Deutschland
DEA26

Weitere Erfüllungsorte

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Die Beschaffung erfolgt im Namen und auf Rechnung der Gemeinde Merzenich:

Gemeinde Merzenich
Valdersweg 1
52399 Merzenich

Verfahren

Verfahrensart

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt
Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Anpassung an den Klimawandel
Klimaschutz
Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen

Der dynamische Masterplan stellt die Entwicklungsgrundlage für das zu transformierende Dorf Morschenich-Alt/Bürgewald dar. Die zu entwickelnden Ideen und Maßnahmen stellen die Grundlage für die zukünftige Ausgestaltung des "Dorfs der Zukunft" dar. Hierbei steht das Thema der nachhaltigen Entwicklung im Zentrum (u.a. Innenentwicklung und Bestandstransformation, innovative Ver- und Entsorgung, nachhaltige Mobilitätsformen).

Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig
Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen

Der dynamische Masterplan stellt die Entwicklungsgrundlage für das zu transformierende Dorf Morschenich-Alt/Bürgewald dar. Die zu entwickelnden Ideen und Maßnahmen stellen die Grundlage für die zukünftige Ausgestaltung des "Dorfs der Zukunft" dar. Hierbei steht das Thema der nachhaltigen Entwicklung im Zentrum (u.a. Innenentwicklung und Bestandstransformation, innovative Ver- und Entsorgung, nachhaltige Mobilitätsformen).

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Zusätzliche Informationen

Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt.

Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss.

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

---

Ergebnis

Angaben zum Auftrag

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
GUUT GmbH, 44787 Bochum
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

GUUT GmbH
HRB 17581 Bochum
Große Beckstraße 25
44787
Bochum
Deutschland
DEA51
buero@stadtguut.de
+49 23479628403
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Ja

Unterauftragnehmer

Adresse

DTP Landschaftsarchitekten GmbH
DE296966049
45239
Essen
Deutschland
DEA13
post@dtp-essen.de
+49 201 747361-0

Adresse

PBS Energiesysteme GmbH
DE305150026
42781
Haan
Deutschland
DEA1C
info@pbs-energie.eu
+49 2129 375 72-0

Adresse

Mobilwerk GmbH
DE359195633
42117
Wuppertal
Deutschland
DEA1A
info@mobil-werk.de
+49 202-2562400

Adresse

Leinfelder Ingenieure GmbH
DE225313821
42781
Haan
Deutschland
DEA1C
tiefbau@leinfelder-ingenieure.de
+49 2129 - 375 328 0
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

19.02.2025
06.03.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

20.370,00
EUR

Angaben zum Angebot

SP23-021_N03