Neuss, Instandsetzung Hammfeldhof zur Landesgartenschau 2026
VO: VOB Vergabeart: Vorinformation zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH
HRB 79640
Hansaallee 299
40549
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
zentralevergabe@nrw-urban.de
+49 023143410

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Landesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Bezirksregierung Düsseldorf
05111-03004-59
Cecilienallee 2
40474
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
poststelle@brd.nrw.de

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Bezirksregierung Düsseldorf
05111-03004-59
Cecilienallee 2
40474
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
poststelle@brd.nrw.de

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
45210000-2
45200000-9
45260000-7
45261000-4
45261100-5
45261210-9
45261300-7
09332000-5
45261215-4
45261900-3
45262522-6
45443000-4
45452000-0
45452100-1
45262300-4
45262310-7
45262330-3
45262410-8
45111100-9
45262660-5
45421100-5
45421110-8
45421130-4
45324000-4
45422000-1
45421140-7
45421141-4
45410000-4
45262320-0
45262321-7
45262670-8
45420000-7
45421131-1
45421000-4
45421150-0
45431000-7
45431100-8
45431200-9
45432100-5
45430000-0
45432110-8
45432130-4
45432113-9
45442100-8
45432200-6
44521110-2
90911200-8
45231300-8
45332000-3
45232141-2
45232142-9
45331200-8
45331210-1
45310000-3
45311200-2
45312310-3
45232300-5
45231000-5
45312000-7
45313100-5
45317000-2
45262100-2
45262110-5
45262120-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH beschafft diesen Auftrag im Namen der Stadt
Neuss für die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH. Auftraggeberin wird somit die
Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH.
Die Bearbeitung soll unmittelbar nach Auftragsvergabe beginnen. Die Eröffnung der
Landesgartenschau und damit die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist auf den 16. April 2026 terminiert.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Zielsetzung: Umbau und Herrichtung des Gebäudeensembles Hammfeldhof, bestehend aus zwei
ehemaligen Stallgebäuden und einem Wohngebäude auf dem Gelände der LAGA 2026 in Neuss.
Die Stadt Neuss (im Folgenden: Stadt) entwickelt durch die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH
(im Folgenden: LAGA) als Bau- und Betriebsgesellschaft aktuell auf dem 38 ha großen ehemaligen
Rennbahngelände den Bürgerpark für die Landesgartenschau Neuss 2026. Dazu soll u. a. das auf
dem Gelände befindliche zurzeit ungenutzte Gebäudeensemble "Hammfeldhof" aus dem Jahr 1968,
bestehend aus einem Wohngebäude und zwei ehemaligen Stallgebäuden, hergerichtet und
umgebaut werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Obertorweg 69
41460
Neuss
Deutschland
DEA1D

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

---
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6AD8B8

Einlegung von Rechtsbehelfen

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

---

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Angebotsabgabe gefordert waren, werden nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung und Nachweise zur Eignung gemäß Formblatt 124:

- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durch die Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
- Für 3 Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit den vorgegebenen Mindestangaben, einschließlich Unterschrift des Referenzgebers
- Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in die Handwerksrolle oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (z.B. Soka-Bau, Zusatzversorgungskasse VVaG) oder Eigenerklärung, dass das Unternehmen nicht zur Beitragszahlung verpflichtet ist
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen

Finanzierung

Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B):
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl.
Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.

Sicherheitsleistung für Mängelansprüche:
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen
zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung