Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Bildung eines Bieterpools an Fachplaner*innen für die fachplanerischen Belange und Fragestellungen der Kultur Ruhr GmbH
Für sämtliche technische Planungsaufgaben, die innerhalb der Laufzeit
siehe GWB §160ff
Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen, Nachweise, Erklärungen nachzufordern.
Ausschlussgründe nach § 123 GWB, § 124 GWB
Gewerbeschein oder Bestätigung des Finanzamts über die angemeldete freiberufliche Tätigkeit (z.B. Umsatzsteueridentifikationsnummer)
Eigenerklärung über Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Vorlage einer bereits bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung (mit Vordruck aus Anlage 1 "Formulare")
Eigendarstellung relevanter Kenntnisse und Fähigkeiten (z.B. tabellarischer Lebenslauf / Berufsbiografie)
Referenzen (mind. 1) über die Tätigkeit als Technische*r Fachplaner*in unter Angabe der bearbeiteten Bereiche (Gesamtplanung und/oder Fachplanung für Bühne, Licht, Ton, Video, Ausstattung bzw. Umsetzung Ausstellungsdesign) und des Auftraggebers (ggf. mit Vordruck aus Anlage 1 "Formulare")
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit
Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023