Am Standort der Universitätsklinik Düsseldorf erforscht die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Hans Neubauer und Dr. Gereon Poschmann die molekularen Grundlagen der Endometriose. Mithilfe modernster Verfahren wie Gewebe- und Plasmaproteomik, räumlichen Molekularanalysen sowie Liquid-Biopsy-Ansätzen werden pathophysiologische Prozesse im Detail untersucht. Zunehmend rückt dabei die Einzelzellanalyse in den Fokus, da sie eine präzisere Auflösung funktioneller Zellheterogenität und die Identifikation seltener Zellsubpopulationen ermöglicht. Um diese methodischen Möglichkeiten entscheidend zu erweitern, planen die beiden Arbeitsgruppen die gemeinsame Anschaffung eines Systems, das erstmals im Rahmen von ENDOFERT proteomische Analysen auf Einzelzellebene im Endometriumgewebe erlaubt. Dieser technologische Fortschritt stellt für beide Gruppen einen erheblichen Mehrwert dar. Die präzise Isolation und tiefgreifende Charakterisierung räumlich und funktionell definierter Einzelzellen verspricht neue Einblicke in die Pathogenese der Endometriose und kann langfristig zur Verbesserung diagnostischer Ansätze beitragen. Anforderungen und Einzelheiten zum erforderlichen System sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Details siehe Leistungsverzeichnis.
Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe schriftlich über das Vergabeprotal darauf hinzuweisen.
Wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert.
Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar)
Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers).
Referenzen über die Ausführung von Lieferungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Lieferung vergleichbar sind (Auftragswert in EUR netto, Name des Kunden sowie Name und Telefonnummer des jeweiligen Ansprechpartners).
Angaben zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
- Nachweis zu Berufs- / Betriebs- Haftpflichtversicherung (Deckungssummen sind auf das jeweilige Projekt abzustimmen)
Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB)Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB)Siehe Eignungs- und Mindestkriterien.