Die Forstabteilung des Landesverband Lippe plant die Hochmechanisierte Holzernte inkl. Rückung von insgesamt 40.300 fm Laub- und Nadelholz auf 10 Reviere verteilt.
Erwartet wird die fachgerechte Fällung, Aufarbeitung und Rückung der in den Waldbeständen gekennzeichneten Bäume (Holzernte) unter Vermeidung aller Schäden am verbleibenden Bestand, Boden, Infrastruktur und dem verkaufsfähigen Holz.
Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.
Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Nach Ablauf der Angebotsfrist erfolgt die Angebotsöffnung. Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.Es erfolgt anschließend eine formale Angebotsprüfung durch die Vergabestelle sowie eine fachliche Prüfung der Angebote durch die Bedarfsstelle. Es werden unter anderem der Ange-botseingang (frist- und formgerecht), das Vorliegen relevanter Unterlagen, die Eignung des Bieters sowie die fachliche Eignung der Angebote geprüft. Für die Auftragserteilung kommen ausschließlich Bieter in Betracht, die fachkundig, leistungsfähig und zuverlässig (geeignet) sind und nicht nach §§ 123 oder 124 GWB auszuschließen sind.Nur Angebote von geeigneten Bietern werden in die angeschlossene Angebotsauswertung mit einbezogen.
- Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen.- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.- Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per E-Mail sowie auf anderem Wege außer über dieses Portal im VMP NRW zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per E-Mail und Angebote über anderen Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden.Im Verlauf des Vergabeverfahrens sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich im VMP NRW zu richten.
32805 Horn-Bad Meinberg
Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate:- PEFC- RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-),- Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ),- Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo),- Kompetente Forstpartner (KFP-System),- Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System)- ZÖFUplus- von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Nachweis über das Bestehen einer BetriebshaftpflichtversicherungDie Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen:- Angebotsvorblatt- Preisblatt- Bepunktungstabelle- Nachweis der Zertifizierung
Garantiemenge: 1.700 fmOptionsmenge: 900 fm
Garantiemenge: 3.700 fmOptionsmenge: 2.000 fm
Garantiemenge: 5.200 fmOptionsmenge: 2.900 fm
Garantiemenge: 1.100 fmOptionsmenge: 600 fm
Garantiemenge: 3.900 fmOptionsmenge: 2.200 fm
Garantiemenge: 2.600 fmOptionsmenge: 2.600 fm
Garantiemenge: 4.400 fmOptionsmenge: 2.400 fm
Garantiemenge: 2.700 fmOptionsmenge: 1.500 fm
Garantiemenge: 3.400 fmOptionsmenge: 1.900 fm
Garantiemenge: 6.900 fmOptionsmenge: 3.800 fm