Anteilige Empfindlichkeit (E) im Vergleich zur besten Empfindlichkeit (Emin) je Stoff, und Mittelwert. (Stoffe siehe Beiblatt Testlösungen).
Formel: Emin/E * Punktzahlmax (40)
Qualität - Reproduzierbarkeitsbewertung
Mittelwert der Variationskoeffizienten (VK) der Replikate für alle Stoffe. (Stoffe siehe Beiblatt Testlösungen).
Formel: VKmin/VK * Punktzahlmax (5)
Energieeffizienz
Das Angebot mit dem niedrigsten Stromverbrauch (Routinebetrieb und Standby) erhält die maximale Punktzahl (5 Punkte). Alle nachfolgenden Bieter erhalten eine anteilige Punktzahl. Dazu wird der niedrigste Stromverbrauch mit der maximalen Punktzahl (5 Punkte) multipliziert und durch den Stromverbrauch des angebotenen Gerätes des Bieters dividiert.
Wertungspunkte = (niedrigstes Angebot x 5) / Stromverbrauch des Geräts
Der Stromverbrauch fließt zu der errechneten Punktzahl in die Gesamtwertung ein.
Die erreichte Punktzahl für die Empfindlichkeit je Anbieter wird wie folgt berechnet: 4/x *100