Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von einem Tandemquadrupol-Massenspektrometer mit Elektronenionisationsquelle (EI) als Desktop-System zur Kopplung an ein GC-System.
Der Bieter mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält die maximale Punktzahl (100 Punkte). Alle nachfolgenden Bieter erhalten eine anteilige Punktzahl. Dazu wird der niedrigste Angebotspreis mit der maximalen Punktzahl (100 Punkte) multipliziert und durch den Angebotspreis des Bieters dividiert.Preispunkte = (niedrigstes Angebot x 100) / Angebotspreis des Bieters Die Angebotssumme wird kaufmännisch auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet.Der Angebotspreis fließt zu der angegebenen Prozentzahl in die Gesamtwertung ein.
Wird die geforderte Mindestempfindlichkeit von 2 der 4 Substanzen nicht erreicht, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Empfindlichkeit der angebotenen Geräte jedes Teilnehmers wird über die Testlösungen bestimmt. Die niedrigste Konzentration wird in der folgenden Formel als a gesetzt. Die erreichten Empfindlichkeiten (E) werden wie folgt bewertet:(Benzu(a) pvren/a + Benz(a) anthracen/a + Benzu(b)fluoranthen/a + Chrysen/a = x
Die erreichte Punktzahl für die Empfindlichkeit je Anbieter wird wie folgt berechnet: 4/x *100
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Unterlagen müssen innerhalb von 2 Werktagen nach Aufforderung eingereicht werden.
Aktueller Nachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes indem das Unternehmen ansässig ist.
Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung:Personenschäden mind. 2.000.000 EURSach- und Vermögensschäden mind. 500.000 EUR