Gegenstand der Ausschreibung ist ein Vertrag über folgende Leistung:
RV IT-Experten Nintex Automation K2
Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen unterstützt die NRW.BANK das Land bei seinen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. Sie agiert dabei im öffentlichen Auftrag, wettbewerbsneutral und setzt das gesamte Spektrum kreditwirtschaftlicher Förderprodukte ein - vom klassischen Kredit bis zur maßgeschneiderten Beratung. Ihre drei Förderfelder sind "Wirtschaft", "Wohnraum" sowie "Infrastruktur/Kommunen".
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Rahmenvertragspartner über Leistungen von IT-Experten für den Bereich Nintex Automation K2.
Der Rahmenvertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.01.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf (Grundlaufzeit). Der Vertrag kann durch die NRW.BANK einseitig um 3 Monate verlängert werden. Der maximale Abruf beläuft sich auf 350 Personentage.
s. Vergabeunterlagen
TVgG-NRW
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
gemäß § 56 VgV, soweit die Vergabeunterlagen keine Einschränkung enthalten
Angabe des Gesamtjahresumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten)
Mindestanforderung: Der Bieter muss in jedem der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre einen Mindestumsatz von jeweils 100.000 Euro netto nachweisen.
Angabe der festangestellten Mitarbeiter mit Know-How im Technologieumfeld SharePoint-Nintex in den letzten drei Kalenderjahren sowie aktuell (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten).
Mindestanforderung: Der Bieter verfügt aktuell bei Ablauf der Angebotsfrist über zumindest 6 festangestellten Mitarbeiter mit Know-How im Technologieumfeld SharePoint-Nintex.
Der Bieter / ein Mitglied der Bietergemeinschaft verfügt über einen Partner-Status für Nintex K2 Automation.
Mindestanforderung: Der Bieter / ein Mitglied der Bietergemeinschaft verfügt über einen Partner-Status für Nintex K2 Automation. Alternativ kann der Nachweis durch eine mindestens dreijährige, kontinuierliche Tätigkeit mit Nintex-Technologie nachgewiesen werden. Hierfür sind weitergehende Nachweise (bspw. Referenzen, Zertifikate) einzureichen, aus denen sich dies ergibt.
Nachweis von mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren über vergleichbare Dienstleistungen im Technologieumfeld SharePoint-Nintex mit einem Gesamtauftragswert von mindestens 100.000 Euro (netto).
Mindestanforderung: Der Bieter / ein Mitglied der Bietergemeinschaft verfügt über entsprechende Referenzen.
s. Vergabeunterlagen (insb. TVgG-NRW)