Lieferung von Recycling-Xerographiepapier für das Jahr 2026
Lieferung von DIN A3 und DIN A4 Papier für mehrere Universitäten und Hochschulen aus NRW.Zusätzliche Lieferung von DIN A4 Überformat Papier für das Logistikzentrum der FernUniversität in Hagen.
Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
45141 Essen
Mönchengladbach
Kamp-Lintfort
Für die Wertung im Kriterium "Preis" ist der Wert ausschlaggebend, der in der Anlage "Preisblatt" in der Zeile "Wertungsrelevanter Angebotsgesamtpreis" angegeben ist
Bewertungsgrundlage für dieses Kriterium sind die Ergebnisse der Testläufe zur Prüfung der Laufeigenschaften bzw. Funktionsprüfung der Universitäten und Hochschulen, die zu gleichen Teilen in die Bewertung eingehen.
Die Papierfasern müssen zu 100 % aus Altpapier bestehenAlle Papiere ohne Chlorbleiche (pcf)
Siehe § 160 (3) GWBDer Antrag ist unzulässig, soweit1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehnKalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Möglichkeit der Nachforderung von Unterlagen steht im Ermessen des öffentlichen Auftraggebers.
mindestens zwei geeignete Referenzen:- Auftraggeber des Referenzauftrags muss eine Hochschule oder eine überwiegend öffentlich finanzierte Forschungseinrichtung sein; und- Auftragsgegenstand des Referenzauftrags muss "Lieferung von Recycling-Xerographiepapier" sein, die vom Auftraggeber durchgeführt wurden; und- der Leistungsausführungsbeginn darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
Umsatz der 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich der Lieferung von Recycling-Xerographiepapier
Anforderungen und Normen an das Recycling-Xerographiepapier:- flächenbezogene Maße- Feuchtegehalt- Weiße nach ISO- Opazität- Alterungsbeständigkeit- Dicke
512 EU Vertragsbedingungen NRW513 EU BVB TariftreueMindestarbeitsbedinungen
geschätzte Abnahmemenge: 27.656.000 Blatt DIN A4 +/- 2,0 mm (nach DIN EN ISO 216)Höchstabnahmemenge: 34.500.000 Blatt
geschätzte Abnahmemenge: 1.103.500 Blatt DIN A3 +/- 2,0 mm (nach DIN EN ISO 216)Höchstabnahmemenge: 1.400.000 Blatt
geschätzte Abnahmemenge: 4.000.000 Blatt Überformat A4 21,5 x 30,5 cm SB +/- 2,0 mmHöchstabnahmemenge: 5.000.000 Blatt Überformat A4 21,5 x 30,5 cm SB +/- 2,0 mm