Austausch des Primärstorage der FernUniversität in Hagen, inkl. Einbau und Einrichtung laut Leistungsbeschreibung.
Die Fernuniversität möchte den zurzeit eingesetzten Primärstorage des zentralen IT-Dienstleisters im Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI) ersetzen. Hierfür wird ein hybrides System benötigt, welches sowohl Blockstorage als auch Filestorage bietet. Dieses System muss hochverfügbar, performant und hochgradig automatisiert sein, um in einem Fehlerfall automatisch zu schwenken. Ebenso Bestandteil dieser Ausschreibung ist, um die Verfügbarkeit zu jeder Zeit zu gewährleisten, ein leistungsstarkes System, welches die Bereitstellung der wichtigsten Dienste auch nach einem Totalausfall des Primärstorages sicherstellt und eine schnelle Wiederherstellung der Systeme ermöglicht.
Diverse Qualitätskriterien welche von Leistung verbauter Komponenten und Qualität des angebotenen Supports reichen. Die Bewertung ist in der Anlage Qualität und den Vergabeunterlagen festgelegt.
Siehe § 160 (3) GWBDer Antrag ist unzulässig, soweit1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehnKalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Möglichkeit der Nachforderung von Unterlagen steht im Ermessen des öffentlichen Auftraggebers.
Gefordert wird ein Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre von mindestes 2 Mio. Euro pro Jahr. Füllen Sie diesbezüglich die Anlage Eigenerklärung Bietereignung EU aus
512 EU Vertragsbedingungen NRW513 EU BVB Tariftreue Mindestarbeitsbedinungen521 Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.523 Eigenerklärung SanktionenEVB-IT VertragEVB-IT AGBs