Sickerwasser-/ Grundwasserbeprobung, Analytikleistungen (Feststoff-/Wasserproben)
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung
Ruhrhang 2
45525
Hattingen
Deutschland
Vergabestelle
+49 2324509427
vergabestelle@aav-nrw.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYMND7W3

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYMND7W3/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Der AAV Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung lässt derzeit zusammen mit der Stadt Aachen eine ergänzende Sanierungsuntersuchung und Sanierungsplanung für die Altablagerung "Wildparkweg" in Aachen-Burtscheid durchführen. Dabei handelt es sich um die Verfüllung eines ehemaligen Steinbruchs mit Klärschlamm.
In diesem Zusammenhang sollen innerhalb des Klärschlamms sowie in der Umgebung Sicker- und Grundwasserproben entnommen und analysiert werden. Daneben sind Feststoffproben zu analysieren.

Die im Leistungsverzeichnis ausgeschriebenen Arbeiten umfassen folgende Hauptleistungen:
Analyse von Feststoffen
- ca. 10 Analyse von Mineralstoffen aus der Dammschüttung
- ca. 10 Analyse des Klärschlamms im Feststoff
Entnahme von Grund- und Sickerwasserproben
- ca. 28 Beprobung von Sickerwasserproben
- ca. 12 Beprobung von Grundwasserproben
Analyse von Wasserproben
- ca. 28 Analyse von Sickerwasserproben
- ca. 12 Analyse von Grundwasserproben
Die Arbeiten sollen stufenweise erfolgen. Die Stufe 1 umfasst folgende Leistungen:
- Analyse von ca. 20 Feststoffproben
- zweimalige Gewinnung und Analyse von Sickerwasserproben aus bis zu 14 Sickerwassermessstellen
- Gewinnung und Analyse von Grundwasserproben aus drei bestehenden 5"-Messstellen
Die Errichtung der Sickerwassermessstellen, bei der auch die Feststoffproben gewonnen werden, erfolgt parallel zur Vergabe der hier ausgeschriebenen Beprobungs- und Analytikleistungen. Sobald die Messstellen fertig gestellt sind, sollen die Feststoffuntersuchungen erfolgen und eine erste Beprobung der Sickerwassermessstellen sowie von drei bestehen-den Grundwassermessstellen stattfinden. Eine zweite Beprobungs- und Analysenkampagne der bis dahin bestehenden Sickerwasser- und Grundwassermessstellen soll sechs Monate später durchgeführt werden.

Der AG behält sich vor, eine weitere Sickerwassermessstelle sowie bis zu drei zusätzliche Grundwassermessstellen neu zu errichten in einer zweiten Stufe der Untersuchungen auch dort Sickerwasser- und Grundwasserproben entnehmen und analysieren zu lassen.

Haupterfüllungsort

52076
Aachen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Der Zeitraum der Leistungserbringung bestimmt sich in Abhängigkeit vom Projektfortschritt, beginnt unmittelbar nach Zugang des Auftragsschreibens und dauert bis zum Ende der Maßnahme.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte VHBFormular 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Der Auftragnehmer haftet für alle im Zusammenhang mit der Auftragsdurchführung entstehenden Personen, Sachund Vermögensschäden, die seitens Dritter oder des AAV geltend gemacht werden. Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung Versicherung (AAVFormular 9) zum Bestehen oder die Zusage zum Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen, Sachund Vermögensschäden in Höhe von jeweils mindestens 1,0 Mio. EUR (2fach maximiert) vorzulegen. Der Auftragnehmer ist zur unverzüglichen schriftlichen Anzeige verpflichtet, wenn und soweit Deckung in vereinbarter Höhe nicht mehr besteht.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

gemäß Liste AAV-Ausschreibungsunterlagen sind folgende Nachweise vorzulegen:
- Akkreditierung der DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die
entsprechenden Parameter und Untersuchungsmethoden der
Prüfverfahrensliste "Probenahme, Probenvorbereitung und Untersuchung von Abfällen nach Deponieverordnung Anhang 4 (DepV)"
- Nachweis als zugelassene Untersuchungsstelle für Bodenschutz und Altlasten (gem. § 18 BBodSchG) und § 17 Abs. 1 LBodSchG in NRW (Untersuchung von Grund-, Sicker- und Oberflächenwasser,
Untersuchungsbereich 4)
- Nachweis der Qualifikation des zur Probenahme vorgesehenen Mitarbeiters

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Zahlungen erfolgen innerhalb von 30 Tagen nach vollständiger und einwandfreier Ausführung der jeweils abgerufenen Leistungen und Erhalt einer prüffähigen Rechnung (einschließlich der im Original beizufügenden Nachweise). In jeder Rechnung ist die Auftragsnummer des AAV anzugeben. Die LVPositionen sind eindeutig zu benennen, da ansonsten die Rechnungen als nicht prüfbar zurückgewiesen werden. In den Rechnungen ist der jeweilige Leistungszeitraum anzugeben.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Die vom Bieter erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Diese Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung des Angebotes. Informationen zu der vom AAV (oder ggfs. durch den AAV beauftragte Dritte) durchgeführte Erhebung personenbezogener Daten sowie die dem Bieter in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte sind dem VHBNRW Formular 312a/322a (Information DSGVO) bei den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

12.08.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

12.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rückfragen zu Ausschreibungen bzw. den Vergabeunterlagen können Unternehmen in schriftlicher Form über die auf dem Vergabemarktplatz eingerichtete Bieterkommunikation stellen. Eventuelle Aufklärungsgespräche werden ggf. in elektronischer Weise durchgeführt. '

Wir empfehlen den Bietern das vorhandene Gelände in Augenschein zu nehmen. Das Gelände ist freizugänglich.

Bitte warten...