Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei die Datei Fragen-Antwort Katalog Stand 16.05.2025.
Die Datei wird auch im Bereich Vergabeunterlagen abgelegt.
Beste Grüße
Vergabeservice
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
00-0284-L_85-25-4016 Fragen-Antworten-Katalog Bieterfragen Stand 16.04.2025.xlsx | 16.05.2025 | 33 KB |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie zum o.g. Projekt den Fragen-Antwort Katalog Stand 14.05.2025 inkl. eines Auszuges eines Prüfberichtes.
Beide Dateien finden Sie auch unter dem Menüpinkt Vergabeunterlagen.
Beste Grüße
Vergabeservice
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
00-0284-L_85-25-4016 Fragen-Antworten-Katalog Bieterfragen Stand 14.05.2025.xlsx | 14.05.2025 | 32,6 KB | ||
Auszug Prüfbericht Anlage zum Fragen-Antwort-Katalog 14.05.2025.pdf | 14.05.2025 | 456,1 KB |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie unseren Fragen Antwort Katalog, Stand 12.05.2025.
Einige Fragen konnten bisher nicht beantwortet werden, hierfür wird noch Zeit benötigt, daher verlängern wir Angebotsfrist auf den 23.05.2025 , 10:00 Uhr .
Mit der Verlängerung der Angebotsfrist, verlängert sich auch die Bindefrist auf den 23.06.2025.
Bitte beachten Sie den Anhang.
Beste Grüße
Vergabeservice
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
00-0284-L_85-25-4016 Fragen-Antworten-Katalog Bieterfragen_12.05.2025.xlsx | 12.05.2025 | 31,8 KB | ||
Nachsendung 1 00-0284-L_85-25-4016 Heftung A-C verbleibt beim Bieter.pdf | 12.05.2025 | 1,2 MB |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne beantworten wir Ihnen die Fragen wie folgt:
Frage 1: In den Positionen steht unter Prüfbericht-Inhalt eine Lotrechtstellung und auch die Angabe des Messgerätes, aber es gibt keine Positionen, die die vor Ort Leistung "Lotrechtstellungsmessung durchführen" beinhaltet. Wo sind die Kosten einzuklakulieren?
Antwort zu 1.: Die Lotrechtstellung ist in die entsprechende Position 00.00.0001 bis 00.00.0004 einzukalkulieren. Dies gilt für alle Punkte, die unter Erstellen eines Prüfberichtes aufgeführt sind.
Frage 2: Sicherheitssteigeeinrichtungen sind bis zur Mastspitze zu besteigen ............ im Prüfberichtinhalt ist keine Prüfprotokoll der Steigleiter aufgeführt; sind die Steigleitern mit zu prüfen und vor Ort mit einer Prüfplakette zu versehen und im Prüfbericht explizit zu dokumentieren? Oder werden die Sichherheitssteigeeinrichtung regelmäßig extern geprüft und sind nur zu besteigen?
Antwort zu Frage 2.: Die Steigeleitern sind ebenfalls zu prüfen, mit Prüfplakette zu versehen und im Prüfbericht zu dokumentieren. Der Aufwand ist in die Position einzukalkulieren.
Frage 3: Wie sind die 20 St Rückschnitt zu verstehen? Pro durchgesägten Strauch- und/oder Baumast bis zu 0,1 m Durchmesser ein Stück oder Pro Mast in erforderlichem Umfang ein Stück?
Antwort zu 3.: Die Abrechnung der Position 00.00.0009 erfolgt pro Standort d.h. pro Mast. Der Rückschnitt erfolgt nur da, wo es unbedingt erforderlich ist.
Frage 4:Der Rückschnitt findet außerhalb der Rückschnittzeit von März bis September laut § 39 V Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) statt. Gilt der Rückschnitt als schonende Form- und Pflegeschnitte, welche erlaubt sind. Das Ziel ist, dass sich die Bieter nicht strafbar machen mit solchen Handlung. Kann dies ausgeschlossen werden auch bei bis 0,1 m?
Antwort zu Frage 4.: Der Rückschnitt gilt als Pflegeschnitt. Der Rückschnitt erfolgt nur da, wo es unbedingt erforderlich ist.
Frage 5:Können die in der Aufforderung zur Angebotsabgabe unter Anlage c) gelisteten Nachweise 4. und 5. bei Beauftragung nachgereicht werden oder direkt zur Angebotsabgabe eingereicht werden, da dort steht die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind?
Antwort zu Frage 5.: Die Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen.
Frage 6: Kann die in der Aufforderung zur Angebotsabgabe unter Anlage c) gelisteter Nachweis 4. auch durch einen eingesetzten Nachunternehmer erfüllt werden?
Antwort zu Frage 6.: Der Nachweis ist von demjenigen vorzulegen, der die Leistung erbringt. Dies kann ein Unterauftragnehmer (Nachunternehmer) sein. Dieser ist im Verzeichnis der Unterauftragnehmer anzugeben.
Frage 7: Kann bitte die Tabelle mit den Koordinaten mit einer vollständigen breiten Spalte für die Koordinaten zum vollständigen Lesen dieser übermittelt werden?
Antwort zu Frage 7.: Die genauen Standorte mit den vollständigen Koordinaten werden dem Auftragnehmer nach der Vergabe bekannt gegeben.
mit freundlichen Grüßen
LVZ Vergabeservice
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |