Das Nachprüfungsmodul (NPM) wird am 14.05. ab ca. 07:00 bis ca. 18:00 Uhr wegen Umzugs von Vergabe.NRW auf einen neuen Server nicht zur Verfügung stehen.
B67n Reken - Dülmen Neubau BW11 (4018 534) + BW12 (4109 550)
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
06.06.2025
10.06.2025 10:30 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Regionalniederlassung Münsterland
05515-09001-58
Wahrkamp 30
48653
Coesfeld
Deutschland
DEA35
Vergabeservice
RNL-MSL-Vergabeservice@strassen.nrw.de
+49 25417420
+49 211875651202

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 251411-2165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
05515-09001-58_
Wildenbruchplatz 1
45888
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32
vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
+49 2093808-0
+49 21187565117-2410

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
45221100-3
45221110-6
45221111-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den Neubau der folgenden Bauwerke der B 67n:
Neubau des Brückenbauwerks BW 11 (ASB-Nr.: 4108 534) Unterführung des Kannebrocksbachs mit Kleintierdurchlasses im Zuge der B 67n und Neubau des Brückenbauwerks BW 12 (ASB-Nr.: 4109 550) Überführung Wirtschaftsweg Nr. 650 über die B 67n, Strecke Reken-Dülmen.
Die Gründungsarbeiten beider Bauwerke wurden bereits ausgeführt.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Es sind noch folgende Leistungen auszuführen:

Kleintierdurchlass:
ca. 10 m3 Stahlbeton für Fundamente C30/37 herstellen
ca. 14 m3 Betonfertigteile für den Rahmen C35/45 herstellen
ca. 2,5 t Betonstahl in den Trockendurchlass einbauen
ca. 50 m2 Abdichtungsarbeiten

Bauwerk 11:
ca. 277 m3 Stahlbeton für gesamtes Bauwerk in C30/37 herstellen
ca. 33 m3 Stahlbeton für Kappen in C25/30 herstellen
ca. 52 t Betonstahl für gesamtes Bauwerk inkl. Kappen einbauen
ca. 230 m2 Abdichtungsarbeiten
ca. 43 m Irritationsschutzwand herstellen

Bauwerk 12:
ca. 45 m3 Stahlbeton für Unterbauten & Schlepplatte in C30/37 herstellen
ca. 205 m3 Stahlbeton für Überbau in C35/45 herstellen
ca. 27 m3 Stahlbeton für Kappen in C25/30 herstellen
ca. 49 t Betonstahl für gesamtes Bauwerk inkl. Kappen einbauen
ca. 7 t Spannstahl für Überbau
ca. 275 m2 Abdichtungsarbeiten

Umfang der Auftragsvergabe

1.570.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
03.07.2025
19.12.2025
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Wahrkamp 30
48653
Coesfeld
Deutschland
DEA35

Die Bauwerke 11 & 12 befinden sich nordwestlich vom Ortsteil Merfeld auf dem Gebiet der Stadt Dülmen im Kreis Coesfeld. Die beiden Bauwerke befinden sich in Sichtweite zueinander.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Zuschlagskriterium

Preis
wirtschaftlichster Preis

Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen.

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis
4 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


vergabe.NRW/Vergabemarktplatz

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD7SX

Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Erforderlich

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen für die Qualitätskontrolle

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben.

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Nachweis über den Eintrag in das Handelsregister

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Nachweis über den Eintrag in das Berufsregister

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität den anzugeben.

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Die berufliche Riskohaftpflichtversicherung ist vorzulegen.

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Angaben zur den jahresdurchschnittlich Beschäftigten Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren sind auf besonderem Verlangen vorzulegen.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Vorlage von Referenzen

Finanzierung

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

Vertragserfüllungsbürgschaft

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung