Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den Neubau der folgenden Bauwerke der B 67n:Neubau des Brückenbauwerks BW 11 (ASB-Nr.: 4108 534) Unterführung des Kannebrocksbachs mit Kleintierdurchlasses im Zuge der B 67n und Neubau des Brückenbauwerks BW 12 (ASB-Nr.: 4109 550) Überführung Wirtschaftsweg Nr. 650 über die B 67n, Strecke Reken-Dülmen.Die Gründungsarbeiten beider Bauwerke wurden bereits ausgeführt.
Es sind noch folgende Leistungen auszuführen:
Kleintierdurchlass: ca. 10 m3 Stahlbeton für Fundamente C30/37 herstellen ca. 14 m3 Betonfertigteile für den Rahmen C35/45 herstellen ca. 2,5 t Betonstahl in den Trockendurchlass einbauen ca. 50 m2 Abdichtungsarbeiten
Bauwerk 11: ca. 277 m3 Stahlbeton für gesamtes Bauwerk in C30/37 herstellen ca. 33 m3 Stahlbeton für Kappen in C25/30 herstellen ca. 52 t Betonstahl für gesamtes Bauwerk inkl. Kappen einbauen ca. 230 m2 Abdichtungsarbeitenca. 43 m Irritationsschutzwand herstellen
Bauwerk 12: ca. 45 m3 Stahlbeton für Unterbauten & Schlepplatte in C30/37 herstellen ca. 205 m3 Stahlbeton für Überbau in C35/45 herstellen ca. 27 m3 Stahlbeton für Kappen in C25/30 herstellen ca. 49 t Betonstahl für gesamtes Bauwerk inkl. Kappen einbauen ca. 7 t Spannstahl für Überbau ca. 275 m2 Abdichtungsarbeiten
Die Bauwerke 11 & 12 befinden sich nordwestlich vom Ortsteil Merfeld auf dem Gebiet der Stadt Dülmen im Kreis Coesfeld. Die beiden Bauwerke befinden sich in Sichtweite zueinander.
Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen.
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 4 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
vergabe.NRW/Vergabemarktplatz
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben.
Nachweis über den Eintrag in das Handelsregister
Nachweis über den Eintrag in das Berufsregister
Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität den anzugeben.
Die berufliche Riskohaftpflichtversicherung ist vorzulegen.
Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Angaben zur den jahresdurchschnittlich Beschäftigten Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren sind auf besonderem Verlangen vorzulegen.
Vorlage von Referenzen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Vertragserfüllungsbürgschaft