Landschaftspflegerischer Begleitplan und Artenschutzbeitrag sowie Erstellen eines ...
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Regionalniederlassung Münsterland
05515-09001-58
Wahrkamp 30
48653
Coesfeld
Deutschland
DEA33
Vergabeservice
RNL-MSL-Vergabeservice@strassen.nrw.de
+49 25417420

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Regionalniederlassung Münsterland
05515-09001-58_
Wahrkamp 30
48653
Coesfeld
Deutschland
DEA33
Vergabeservice
RNL-MSL-Vergabeservice@strassen.nrw.de
+49 25417420

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 251411-2165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
05515-09001-58__
Wildenbruchplatz 1
45888
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32
vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
+49 2093808-0
+49 21187565117-2410

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71313000-5
71351611-9
71420000-8
71356400-2
71222200-2
71400000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

L 586, OU Sendenhorst

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Landschaftspflegerischer Begleitplan und Artenschutzbeitrag sowie Erstellen eines UVP-Berichts inkl. allgemeiner nichttechnischer Zusammenfassung (ATZ) und Fachbeitrag-Klimaschutz

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
95.850,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

---
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
L 586
48324
Sendenhorst
Deutschland
DEA38

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Wertungssumme Angebot

Honorar/Preis

Gewichtung
30,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Organisation und Ausführung von LBP und ASB

Weitere Erläuterung:
(1) Struktur des Projektteams
(2) Personaleinsatz über die Zeit (mit Projektleitung, Vertreterregelungen)
(3) Projektablaufplan
(4) Koordination zwischen den Projektbeteiligten (mit AG und Dritten)
(5) Qualitätssicherung

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Fachlicher und technischer Wert

Weitere Erläuterung:
(1) Fachliche Erfahrungen aus Referenzprojekten des Büros
(2) Erkennen der entscheidenden Randbedingungen für die Leistungserbringung
(3) Aufzeigen von projektbezogenen Lösungsansätzen

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit einer Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist zusammen mit den Bewerbungsunterlagen beim Auftraggeber auf elektronischem Weg einzureichen. Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

3
3
5

Größe der Unternehmen

3

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

03-24-5020
Landschaftspflegerischer Begleitplan und Artenschutzbeitrag sowie Erstellen eines UVP-Berichts inkl. allgemeiner nichttechnischer Zusammenfassung (ATZ) und Fachbeitrag-Klimaschutz
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG
DE207160238
Kleines Unternehmen
Königswall 8
48249
Dülmen
Deutschland
DEA35
angebote@fsumwelt.de
0234 953830
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

23.04.2025
24.04.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

95.850,00
EUR

Angaben zum Angebot

3
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung