L231, Ersatzneubau Brücke über die DB Aachen-Richterich
Fertigungsüberwachung von Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten
Hersteller und Fertigungsorte der Stahlkonstruktion:
Stahlbau (Werk):Donges Steeltec GmbHMainzer Straße 5564293 Darmstadt
Korrosionsschutz (Werk):Donges Steeltec GmbHMainzer Straße 5564293 Darmstadt
Baustelle:L 231, Abschnitt 2,2 - Station 118Aachen-Richterich
Honorar
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlende Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden.
Siehe Vergabeunterlagen
In Anlehnung an § 45 (4) Nr. 2 VgV:
Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 2 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 2 Mio EUR gegeben ist. Umweltschäden nach dem Umweltschadensgesetz sind von der Berufshaftpflicht einzuschließen.Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt.Bei Bewerbergemeinschaften Nachweis für jedes Mitglied getrennt.
In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 3 VgV:
Die Prüfstelle für die Fertigungsüberwachung der Stahl - und Korrosionsschutzarbeiten muss die Anforderungen nach ZTV-ING - Teil 4, Abschnitt 3, Anhang E 2.2 und E 2.3 erfüllen.
In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 2 VgV:
1) Überwachung der Korrosionsschutzarbeiten:Es sind mindestens 2 Mitarbeiter zu benennen, die Sachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Korrosionsschutzes besitzen. Diese Anforderungen erfüllen z.B.:- geprüfte Beschichtungsinspektoren- Staatlich anerkannte Korrosionsschutz-Techniker- Ingenieure mit einer zusätzlichen abgeschlossenen Ausbildung zumKorrosionsschutzingenieur.
2) Fertigungsabnahmen der Stahlkonstruktion und Kontrolle der schweißtechnischen Arbeiten:Es sind mindestens 2 Mitarbeiter zu benennen, die über eine zusätzliche schweißtechnische Ausbildung in Anlehnung an die Anforderungen der Schweißaufsicht gemäß DIN EN 1090-2 verfügen.
In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 10 VgV:
Teile des Auftrages, die unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen:Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen, mit Ausnahme des Nachweises zur Höhe der geforderten Berufshaftpflichtversicherung.
- Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend):Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
- Zahlungsbedingungen:Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt.