L0, Sammelvertrag Bankettabtrag SM Gebiet Süd, L0, Bankettabtrag, SM HS, NET, MB u...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
Breitenbachstr. 90
41065
Mönchengladbach
Deutschland
+49 21614090
+49 2161409155
RNL-NR-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD8E4

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD8E4/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

ca. 80 St. Mischproben entnehmen und auswerten
ca. 31 St Laborberichte erstellen
ca. 194 km Bankette abtragen
ca. 29.323 t Bankettgut entsorgen (kleiner / gleich BM-F3)
ca. 14.435 t Bankettgut entsorgen nach DepV

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
Breitenbachstr. 90
41065
Mönchengladbach

In den Straßenmeistereibezirken Heinsberg, Nettetal, Meerbusch und Grevenbroich

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Vertragslaufzeit: 15 Monate ab Auftragsaufforderung oder bei Erreichen der Auftragssumme in der 15-monatigen Laufzeit. Es gilt das zuerst erreichte Kriterium.

Späteste Vollendung: 30.11.2026

Laufzeit bzw. Dauer

15

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen folgende Angaben vorzulegen.

1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.

2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis der Eignung durch Angabe:
- des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
- zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.

3) Technische Leistungsfähigkeit
Nachweis der Eignung durch:
- Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
- Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen und dessen Vertreter für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)".
Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragsspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme.

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

22.07.2025 10:30 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

19.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

22.07.2025 10:30 Uhr

Entfällt

Entfällt, da Bieter nicht zugelassen

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 4 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Wildenbruchplatz 1
45888
Gelsenkirchen
Deutschland
+49 2093808-0
+49 21187565117-2410
vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
Bitte warten...