B 236 Schwerte, Ausbau der OD, hier: Verkehrsuntersuchung
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
14.10.2025
22.10.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Regionalniederlassung Ruhr
05515-09001-58
Harpener Hellweg 1
44791
Bochum
Deutschland
DEA51
RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de
+49 23495520
+49 2349552435

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Regionalniederlassung Ruhr
05515-09001-58
Harpener Hellweg 1
44791
Bochum
Deutschland
DEA51
RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de
+49 23495520
+49 2349552435

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 251411-2165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
05515-09001-58_
Wildenbruchplatz 1
45888
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32
vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
+49 2093808-0
+49 21187565117-2410

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71319000-7
71300000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

B 236, Ortsdurchfahrt Schwerte

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Verkehrsuntersuchung (Bestandsaufnahme, Analyse, Prognose, Simulation)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Tagen
70
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
B 236
58239
Schwerte
Deutschland
DEA5C

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Wertungssumme Angebot

Honorar

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDP61

Einlegung von Rechtsbehelfen

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

3
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Unterlagen können gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Siehe Vergabeunterlagen

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

In Anlehnung an § 45 (4) Nr. 2 VgV:

Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 2 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 2 Mio EUR gegeben ist. Umweltschäden nach dem Umweltschadensgesetz sind von der Berufshaftpflicht einzuschließen.
Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt.
Bei Bewerbergemeinschaften Nachweis für jedes Mitglied getrennt.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 1 VgV (Büro):
Ausführung von Leistungen in den letzten sieben Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens zwei vergleichbare Projekte mit Leistungen von Verkehrsuntersuchungen (Verkehrserhebung, -analyse, -prognose und Mikrosimulation) im Zuge von klassifizierten Straßen durchgeführt haben.
Die Referenzen sind in die beigefügte Referenzliste 1 einzutragen. Zu den Referenzen sind Projektbeschreibungen beizufügen.

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 2 VgV (Technische Fachkräfte):
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
(1) mindestens 1 Projektmitarbeiter mit abgeschlossenem Bauingenieurstudium oder vergleichbar mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in der Verkehrsuntersuchung (Verkehrserhebung, -analyse, -prognose und Mikrosimulation), der vergleichbar umfangreiche Leistungen im Zuge von klassifizierten Straßen durchgeführt hat.
(2) mindestens 1 Projektmitarbeiter mit mind. Abschluss Techniker oder vergleichbar und mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in der Verkehrsuntersuchung (Verkehrserhebung, -analyse, -prognose und Mikrosimulation), der vergleichbar umfangreiche Leistungen im Zuge von klassifizierten Straßen durchgeführt hat.
Die Angaben und Referenzen der v.g. Projektmitarbeiter sind in die beigefügten Referenzlisten 2 und 3 einzutragen. Nachweise der Ausbildung und Projektbeschreibungen zu den Referenzen sind beizufügen.

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 9 VgV (Ausstattung):
Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Über folgende Ausstattung muss der Bewerber verfügen:
(1) Software PTV VISUM Version 2023 oder aktueller
(2) Software PTV VISSIM Version 2023 oder aktueller
Die vorhandene Software-Version ist in die beigefügte Referenzliste 4 einzutragen.

Eignungskriterium

Anteil der Unterauftragsvergabe

In Anlehnung an § 46 (3) Nr. 10 VgV (Unterauftragnehmer):
Teile des Auftrages, die unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen:
Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen, mit Ausnahme des Nachweises zur Höhe der geforderten Berufshaftpflichtversicherung.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

- Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend):
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.

- Zahlungsbedingungen:
Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung