Wartungsarbeiten am 12.05. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Universität zu Köln - Medientechnik Philosophikum I
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bieterfragen Datum: 29.04.2025 - 12:16 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Fragen habern uns erreicht:

1. Senkung von 450 cd/m2 auf 400 cd/m2.
Begründung: Marktöffnung mit Ziel ein wirtschaftlich interessantes Angebot zu generieren.

2. mit magnetischer Stifthalterung öffnen auch für Ablageschale
Begründung: pädagogisch nicht relevant, um es ausschließlich auf magnetische Stifthalterungen zu begrenzen.

3. Streichen: Inkl. individuelle Gravierung des Rahmens nach Wahl des AG unter Beibehaltung der Produkt- und Herstellergarantie.
Bitte um Untersetzung: was soll damit erreicht werden? Geht es auch ohne Gravur? Bzw. eine Gravur als Aufkleber?

Antworten dazu:

zu 1:
Eine Reduzierung der Display-Helligkeit von 450 cd/m2 auf 400 cd/m2 ist nicht möglich, da die geforderte Helligkeit maßgeblich für die sichere Ablesbarkeit des Touch-Displays auch bei erhöhtem Umgebungslicht (z.B. Tageslicht oder helle Beleuchtung) erforderlich ist.

zu 2:
Die Anforderung einer magnetischen Stifthalterung bleibt bestehen, da diese eine schnelle, sichere und griffbereite Aufbewahrung des Touchstifts ermöglicht.

zu 3:
Die Gravur des Displayrahmens ist erforderlich, da unsere Institution wiederholt von Diebstählen betroffen ist und die Räume öffentlich zugänglich sind.

Eine Gravur stellt im Gegensatz zu einem Aufkleber eine dauerhafte und nicht ohne Beschädigung entfernbare Kennzeichnung dar und ist daher für einen effektiven Diebstahlschutz zwingend notwendig.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vergabestelle

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...