Aufgrund wachsender Anforderungen in der modernen chemischen, biologischen, medizinischen und materialwissenschaftlichen Forschung ist ein 2D-UHPLC-Q-TOF-MS System für die Erweiterung der analytischen Infrastruktur zwingend erforderlich.
Durch die Vielseitigkeit des 2D-UHPLC-Q-TOF-MS-Systems stellt es eine zentrale Plattformtechnologie im Bereich der Analyse von chemischen und biologischen Verbindungen für die (bio-)medizinische Forschung dar. Das Gerät bietet eine nachhaltige, hochgradig flexible Lösung für aktuelle und zukünftige Fragestellungen in der Grundlagen- wie auch in der anwendungsorientierten Forschung, der Prozessüberwachung und der Qualitätssicherung der hergestellten Materialien.
Die Kombination aus ultraschneller, mehrdimensionaler, hochauflösender Flüssigchromatographie (2D-UHPLC) und einem hochauflösenden Q-TOF-Massenspektrometer ermöglicht die Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von z.B. Co-Eluting-Compounds bis hin zu Mischungen höchster Komplexität und anschließender Fraktionierung der Komponenten durch Techniken wie (Multi) he-art cutting.
Die Kopplung des 2D-UHPLC-Systems mit Q-TOF-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Durchführung von qualitativ hochwertigen MS1- und MS2-Analysen, die für Screening-Methoden, Reaktionsverfolgung und forschungsnahe Qualitätskontrolle essenziell ist.
Durch Audit-Trails und Systemtauglichkeitstests zur Messung kann die Sicherstellung der Leistung des Systems gewährleistet werden.
Nachfolgend aufgeführt sind die von uns geforderten Leistungsmerkmale für das 2D-UHPLC-Q-TOF-MS-System.