2D-UHPLC-MS-Systems
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
16.10.2025
27.10.2025 12:00 Uhr
27.10.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V.
02418023301
Forckenbeckstr. 50
52074
Aachen
Deutschland
DEA2D
Einkauf
einkauf@dwi.rwth-aachen.de
+49 2418023321
+49 2418023328

Angaben zum Auftraggeber

Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
05315-03002-81
50667
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473045
+49 221-1472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

38432200-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung eines 2D-UHPLC-MS-Systems

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Aufgrund wachsender Anforderungen in der modernen chemischen, biologischen, medizinischen und materialwissenschaftlichen Forschung ist ein 2D-UHPLC-Q-TOF-MS System für die Erweiterung der analytischen Infrastruktur zwingend erforderlich.
Durch die Vielseitigkeit des 2D-UHPLC-Q-TOF-MS-Systems stellt es eine zentrale Plattformtechnologie im Bereich der Analyse von chemischen und biologischen Verbindungen für die (bio-)medizinische Forschung dar. Das Gerät bietet eine nachhaltige, hochgradig flexible Lösung für aktuelle und zukünftige Fragestellungen in der Grundlagen- wie auch in der anwendungsorientierten Forschung, der Prozessüberwachung und der Qualitätssicherung der hergestellten Materialien.
Die Kombination aus ultraschneller, mehrdimensionaler, hochauflösender Flüssigchromatographie (2D-UHPLC) und einem hochauflösenden Q-TOF-Massenspektrometer ermöglicht die Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von z.B. Co-Eluting-Compounds bis hin zu Mischungen höchster Komplexität und anschließender Fraktionierung der Komponenten durch Techniken wie (Multi) he-art cutting.
Die Kopplung des 2D-UHPLC-Systems mit Q-TOF-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Durchführung von qualitativ hochwertigen MS1- und MS2-Analysen, die für Screening-Methoden, Reaktionsverfolgung und forschungsnahe Qualitätskontrolle essenziell ist.
Durch Audit-Trails und Systemtauglichkeitstests zur Messung kann die Sicherstellung der Leistung des Systems gewährleistet werden.
Nachfolgend aufgeführt sind die von uns geforderten Leistungsmerkmale für das 2D-UHPLC-Q-TOF-MS-System.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Forckenbeckstr. 50
52074
Aachen
Deutschland
DEA2D

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5ZYTN99S9AF

Einlegung von Rechtsbehelfen

§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angabe eines verbindlichen Liefertermins!

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

14
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

innerhalb von 5 Tagen

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Gemäß § 123 bis § 126 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sind Unternehmen von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen, wenn sie bestimmte rechtliche und ethische Kriterien nicht erfüllen. Es können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Berufs- und Handelsregistereintragung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Verbindlicher Liefertermin

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung