VO: | VgV | Vergabeart: | Offenes Verfahren | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Bieterfragen wurden gestellt:
1. First please confirm it is ok for us to use the English language to ask questions and make our proposal in answer to your tender.
2. Second, please confirm that it is fine to propose a system with only one cold head rather than 2 as long as the quantity of LH2 produced is the same. One cold head only will be cheaper in CAPEX (less expensive to buy) and cheaper in OPEX (less maintenance in operation).
3. Third, it is unclear why the system should operate at 50 bars as stated in the requirements. Is this the H2 process line pressure?
Die Antworten zu den Fragen lauten:
1. Sie dürfen Fragen in englischer Sprache einreichen. Um ein Angebot abzugeben, müssen Sie unsere Vorlagen nutzen. Beachten Sie dafür generell das "Dok 11 Liste der vom Bieter einzureichenden Unterlagen Los 1 & Los 2". Die Dokumente dürfen ebenso in englischer Sprache ausgefüllt werden.
You may submit questions in English. To submit a tender, you must use our templates. Please generally refer to "Dok 11 Liste der vom Bieter einzureichenden Unterlagen Los 1 & Los 2". The documents may also be completed in English.
2. Solange das System in der Lage ist, die geforderte Menge an flüssigem Wasserstoff nach der ortho-para-Konvertierung mit nur einer Kühlstufe zu liefern, kann dies akzeptiert werden. Die zweistufige Kühlung (also zwei Cold heads) wurde als Standardverfahren angenommen.
If the system is capable of delivering the requested amount of liquid hydrogen after ortho-para conversion with only one stage cooling this can be accepted. The two stage cooling (therefore two cold heads) was assumed to be the standard procedure.
3. Die Druckangabe von 50 bar gilt als maximaler Vordruck, mit dem das System sicher betrieben werden können muss, um die Ausbringung an flüssigem Wasserstoff über die geforderte Mindestmenge hinaus in weiteren Untersuchungen zu erhöhen. Dies ist nicht zwingend der Arbeitsdruck für den Standardbetrieb und stellt eine Obergrenze für die technisch machbare Vordruckbeaufschlagung dar.
The pressure indication of 50 bars is considered for the maximum pre-pressure with which the system can operate safely in order to increase the daily output of liquid hydrogen. This in not necessarily the working pressure for the standard operation and poses an upper boundary for the technically feasible pre pressurization.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Fabian Boltz
---
Einkäufer
Sachgebiet 2 - Wissenschaftliche Fachausstattung
Abteilung 7.3 - Zentraleinkauf
Dezernat 7.0 - Finanzen
RWTH Aachen University
Gebäudenummer 1100
Wüllnerstraße 5, Raum 106
52062 Aachen
Tel: +49 (241) 80-99054
E-Mail: fabian.boltz@zhv.rwth-aachen.de
www.rwth-aachen.de/zev
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Bieter hat gefragt ob das Dok 4.5 Konzeptdokument vollständig ist ob wo die Anforderungen für Los 1 und Los 2 zu finden sind.
Hiermit bestätige ich, dass das Dok 4.5 vollständig ist. Bei dem Dokument handelt es sich um eine kurze Beschreibung der Beschaffung. Die Anforderungen für Los 1 und Los 2 finden Sie im Dok 4.2 Anforderungsprofil Los 1 und Dok 4.2 Anforderungsprofil Los 2.
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Helena Martin
Einkäuferin
Sachgebiet 2 - Wissenschaftliche Fachausstattung
Abteilung 7.3 - Zentraleinkauf
Dezernat 7.0 - Finanzen
RWTH Aachen University
Gebäudenummer 1100, Raum 101
Wüllnerstraße 5
52062 Aachen
Tel: +49 241 80-99037
helena.martin@zhv.rwth-aachen.de
www.rwth-aachen.de/zev
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |