Angabe von Referenzen gem. Dok 18.1, Dok 18.2 oder Dok 18.3 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): I. Angabe von Referenzkunden
- Bei Angeboten pro Los: Angabe von je 3 Referenzkunden.
- Bei Angeboten auf die Gesamtvergabe: Angabe von 3 Referenzkunden, die die Anforderungen aus Los 1 erfüllen und 3 Referenzkunden, die die Anforderungen aus Los 2 erfüllen. Oder Angabe von 4 Referenzkunden, die die Anforderungen aus Los 1 und Los 2 insgesamt erfüllen.
Die Referenzen müssen alle unter Ziffer 1 - 6 aufgeführten Mindestanforderungen erfüllen:
1) Bitte benennen Sie Referenzkunden innerhalb der Europäischen Union, an die Sie im Zeitraum 2022 bis 2024
- bei Angeboten zu Los 1
- mind. 100 Stück x64-Serversysteme in mind. einem der o.g. Kalenderjahre
- bei Angeboten zu Los 2
- mind. 5 Storage-Systeme, die mind. 150 TB RAW Speicherkapazität haben, in mind. einem der o.g. Kalenderjahre
- bei Angeboten auf die Gesamtvergabe
- mind. 100 Stück x64-Serversysteme in mind. einem der o.g. Kalenderjahre und
- mind. 5 Storage-Systeme, die mind. 150 TB RAW Speicherkapazität haben, in mind. einem der o.g. Kalenderjahre
ausgeliefert haben. Es ist zulässig, wenn Sie einen Kunden nennen, den Sie mit allen Geräteklassen beliefert haben.
2) Die Vertragsgegenstände dieser Referenzen müssen nicht Produkte des gleichen Herstellers sein, wie die in dieser Ausschreibung geforderten Produkte.
3) Für diese Referenzkunden müssen mind. 2 Jahre Sachmängelhaftung oder 2 Jahre Service auf Basis eines Herstellerservicevertrages* für die von Ihnen gelieferten Systeme jeweils vor Ort beim Kunden erbracht werden. Das heißt, Sie bessern beim Kunden nach oder holen das defekte System beim Kunden ab und bringen ihm ein Ersatzgerät.
4) Kunden, die eine bring-in-Verpflichtung Ihnen ggü. haben, können nicht als Referenz berücksichtigt werden.
5) Mit einer Vor-Ort-Reaktion inkl. Technikereinsatz bis zum nächsten Arbeitstag, falls bei der Analyse der Mängelmeldung eine Erforderlichkeit dafür festgestellt wird.
6) Die Referenzen müssen mit folgenden Angaben benannt werden:
- Name des Kunden,
- Ansprechpartner beim Kunden mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer,
- Anschrift des Kunden
Die RWTH behält sich vor, die Referenzen zu überprüfen. Die Angaben werden vertraulich behandelt. Der Bieter wird gebeten, das Einverständnis der angegebenen Referenzkunden vor Ablauf der Angebotsfrist einzuholen. Nicht überprüfbare Referenzen werden ausgeschlossen.