Flexible Endoskopie-Systeme
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
09.10.2025
17.10.2025 12:00 Uhr
20.10.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universitätsklinikum Essen, AöR
DE119 656 585
Hufelandstraße 55
45147
Essen
Deutschland
DEA13
vergabe@uk-essen.de
+49 2017232633
+49 2017236735

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

keine Angabe

Weiterer Auftraggeber

Adresse

St. Josef Krankenhaus Essen-Werden GmbH
DE119656585SJK
Propsteistraße 2
45239
Essen
Deutschland
DEA13
vergabe@uk-essen.de
0201 8408-0

Adresse

Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH
DE119656585RLK
Tüschener Weg 40
45239
Essen
Deutschland
DEA13
info.allgemein@rlk.uk-essen.de
0201 433-01
Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
DE812110859
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211470

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33168100-6
33168000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Das Universitätsklinikum Essen sowie die beiden Kliniken St. Josef Krankenhaus und die Ruhrlandklinik streben für Ihre flexiblen Endoskopie-Systeme eine weitgehende Vereinheitlichung an. Hieraus sollen sich neben den funktionalen Synergieeffekten durch einheitliche und damit kompatible Systeme auch wirtschaftliche Vorteile ergeben, da für die in dieser Ausschreibung beschriebenen Gerätesysteme ein Voll-Servicevertrag abgeschlossen werden soll.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Ausstattung ist in zwei Lose aufgeteilt, die einzeln oder beide angeboten werden können.
Los 1 umfasst die flexible Endoskopie-Systeme.
Los 2 umfasst notwendige Fiberskope und Lichtquellen.
Für die Einzelheiten siehe Leistungsverzeichnis.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
36
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Hufelandstraße 55
45147
Essen
Deutschland
DEA13

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Tüschener Weg 40
45239
Essen
Deutschland
DEA13

Ruhrlandklinik

Erfüllungsort

---
Propsteistraße 2,
45239
Essen
Deutschland
DEA13

St. Josef Krankenhaus Essen-Werden

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

-Finanzierung der Ausstattung aus LOS 1 über einen Nutzungsvertrag
-Finanzierung der Ausstattung aus LOS 2 über einen Nutzungsvertrag

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDGY1G2AAMT7

Einlegung von Rechtsbehelfen

vgl. Voraussetzungen § 160 GWB

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal zum Download bereit.
Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers, allen Bewerbern/Bietern
beantwortet. Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW.

Der Auftraggeber behält sich vor, Teststellungen durchzuführen.

Bei elektronischen Angeboten ist die durch das Vergaberecht geforderte Vertraulichkeit durch Verschlüsselung sicherzustellen. Ein unverschlüsselt eingereichtes elektronisches Angebot ist zwingend vom Vergabeverfahren auszuschließen.
Eine Angebotsabgabe per E-Mail wird nicht akzeptiert.

Seit dem 01.01.2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Dieses verpflichtet Unternehmen ab 1000 Mitarbeitenden zur Umsetzung der dort genannten Vorgaben. Diese umfassen unter anderem die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten in der Lieferkette. D.h., unmittelbare Zulieferer (dies können auch Dienstleister sein) müssen so ausgewählt werden, dass diese keine der im LkSG benannten Rechte beeinträchtigen.

Die Erteilung des Zuschlags steht unter dem Vorbehalt der Zuwendung der Fördermittel.

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Soweit vergaberechtlich zulässig erfolgt im Regelfall eine Nachforderung von fehlenden Unterlagen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Referenznachweise (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Alle im Rahmen der Bietereignung der Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen, Nachweise und Bestätigungen sind zwingend vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Angebote oder Bewerbungen wird nicht akzeptiert und kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Ergeben sich aus der Überprüfung der vom Bieter vorgelegten Erklärungen, Nachweise und Bestätigungen begründete Zweifel an der Eignung des Bieters, wird das vom Bieter eingereichte Angebot von der weiteren Angebotswertung ausgeschlossen.

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Mindestanforderungen gemäß LV - Die Prüfung und Wertung der Angebote gliedert sich in vier Stufen:
2.2.1 Prüfung der Ausschlussgründe (§§ 53, 57 VgV)
2.2.2 Prüfung der Bietereignung (§ 53 Abs. 1 i.V.m. §§ 123, 124 GWB)
2.2.3 Prüfung unangemessener, niedriger Preise (§ 60 VgV)
2.2.4 Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Angebotes (§§ 58 VgV i.V.m. § 127 GWB)

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Bietereignung - Alle im Rahmen der Bietereignung der Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen, Nachweise und Bestätigungen sind zwingend vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Angebote oder Bewerbungen wird nicht akzeptiert und kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Ergeben sich aus der Überprüfung der vom Bieter vorgelegten Erklärungen, Nachweise und Bestätigungen begründete Zweifel an der Eignung des Bieters, wird das vom Bieter eingereichte Angebot von der weiteren Angebotswertung ausgeschlossen.
Seite 8 von 174
Öffentliche Aufträge werden gem. § 122 Abs. 1 GWB an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind.
Gem. § 122 Abs. 2 GWB sind Bieter geeignet, wenn sie die durch den öffentlichen Auftraggeber im Einzelnen zur ordnungsgemäßen Ausführung des öffentlichen Auftrags festgelegten Kriterien (Eignungskriterien) erfüllen. Eignungskriterien dürfen ausschließlich folgendes betreffen:
-
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung,
-
wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
-
technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
Mit ihrem Angebot haben die Bieter insofern geeignete Nachweise für die Darlegung ihrer Eignung für den in Rede stehenden Beschaffungsgegenstand einzureichen. Dies hat durch Vorlage der geforderten Erklärungen und Nachweise zu geschehen.
Vorbehaltlich anderweitiger Bestimmungen dürfen die Erklärungen und Nachweise vom Tag der Angebotsabgabe gerechnet nicht älter als drei Monate sein. Die im Folgenden genannten Nachweise und Erklärungen müssen dem Angebot nicht im Original beigefügt werden; die Vorlage von einfachen Kopien ist ausreichend. Eigenerklärungen des Bieters müssen unterzeichnet sein. Notarielle Beglaubigungen der Erklärungen oder eidesstattliche Versicherungen sind, sofern nicht ausdrücklich gefordert, nicht erforderlich.
Die Einreichung zusätzlicher Nachweise und Erklärungen durch den Bieter ist zulässig. Hat der Auftraggeber nach Auswertung der eingereichten Erklärungen und Nachweise Zweifel an der Eignung eines Bieters, kann er den Bieter zur Erläuterung der von ihm eingereichten Unterlagen auffordern; im Übrigen behält sich der Auftraggeber die Nachforderung gemäß § 56 VgV vor.

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

gemäß Leistungsverzeichnis

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
2
2

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
flexible Endoskopie-Systeme
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33168100-6
33168000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

umfasst die flexible Endoskopie-Systeme. für die Einzelheiten siehe Leistungsverzeichnis.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Fiberskope und Lichtquellen
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33168100-6
33168000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Los 2 umfasst notwendige Fiberskope und Lichtquellen. Für die Einzelheiten siehe Leistungsverzeichnis.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge