Haltearme für Intensivstationen (PDMS) Menge: 315 Stk.
90% für 24" Medical PC (All in One PC mit Monitor) -> Gewicht bis max: 8,5kg10% für 27" Medical PC (All in One PC mit Monitor) -> Gewicht bis max: 10kgBefestigung der Monitore erfolgt über eine VESA 100x100 HalterungEine Ablage für Tastatur min. 420 x 200 mm und Maus 150 x 150 mmNeigungswinkel von min. ±20° Leichtgängige Neigung der Monitore muss gewährleistet werden. Tragearme müssen höhenverstellbar sein. Hoher Bedienkomfort und Zuverlässigkeit muss gegeben sein. Dies muss mittels einer Teststellung geprüft und für gut befunden werden.Kabelkanäle: Unterseitig innenliegende Kabelkanäle an den Tragearmen für eine gute Kabelführung, es muss für mindesten 5 Kabel, wie Strom- und / oder Netzwerkkabel ausgelegt sein, Zugentlastungsmöglichkeiten wären von Vorteil.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (mit Ausschlusskriterien)"
Mindestanforderung
Die Zuschlagserteilung steht unter dem Vorbehalt der Gewährung der KHZG-Fördermittel.
vgl. Voraussetzungen § 160 GWB
Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal zum Download bereit.Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers, allen Bewerbern/Bieternbeantwortet. Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW.
Der Auftraggeber behält sich vor, Teststellungen durchzuführen.
Bei elektronischen Angeboten ist die durch das Vergaberecht geforderte Vertraulichkeit durch Verschlüsselung sicherzustellen. Ein unverschlüsselt eingereichtes elektronisches Angebot ist zwingend vom Vergabeverfahren auszuschließen.Eine Angebotsabgabe per E-Mail wird nicht akzeptiert.
Seit dem 01.01.2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Dieses verpflichtet Unternehmen ab 1000 Mitarbeitenden zur Umsetzung der dort genannten Vorgaben. Diese umfassen unter anderem die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten in der Lieferkette. D.h., unmittelbare Zulieferer (dies können auch Dienstleister sein) müssen so ausgewählt werden, dass diese keine der im LkSG benannten Rechte beeinträchtigen.
Die Erteilung des Zuschlags steht unter dem Vorbehalt der Zuwendung der Fördermittel (KHZG).
Soweit vergaberechtlich zulässig erfolgt im Regelfall eine Nachforderung von fehlenden Unterlagen.
Zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
? Nachweis einer Betriebshaft/ Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden Deckungssummen:- Für Sachschäden bis zu 4.000.000 EUR je Schadensereignis- Für Personenschäden bis zu 4.000.000 EUR je Schadensereignis- Für Vermögensschäden bis zu 4.000.000 EUR je Schadensereignis? Nachweis, über Berufs- oder Handelsregistereintrag oder vergleichbares Register, soweit dies in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geführt wird. ? Eigenerklärung über die Darstellung der Entwicklung des Umsatzes bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand in den letzten 3 Jahren. - Betriebshaftpflichtversicherung & Weiteres
gemäß LV