Instandhaltung, Renovierung und Neumöblierung der OP. Ein und Ausleitungen im Operativen Zentrum II
Lieferung und Installation von 22 Arbeitstisch- und Schrank-anlagen inkl. Modulausstattung, 11 deckenhängenden Infu-sionsschienen-Systemen, 11 Vertikal-Pumpenstangen-Sys-teme, 25 Gerätenormschienen, 1 Gipswagen und 1 Modul-Versorgungswagen.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
vgl. Voraussetzungen § 160 GWB
Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal zum Download bereit.Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers, allen Bewerbern/Bieternbeantwortet. Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW.
Der Auftraggeber behält sich vor, Teststellungen durchzuführen.
Bei elektronischen Angeboten ist die durch das Vergaberecht geforderte Vertraulichkeit durch Verschlüsselung sicherzustellen. Ein unverschlüsselt eingereichtes elektronisches Angebot ist zwingend vom Vergabeverfahren auszuschließen.Eine Angebotsabgabe per E-Mail wird nicht akzeptiert.
Seit dem 01.01.2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Dieses verpflichtet Unternehmen ab 1000 Mitarbeitenden zur Umsetzung der dort genannten Vorgaben. Diese umfassen unter anderem die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten in der Lieferkette. D.h., unmittelbare Zulieferer (dies können auch Dienstleister sein) müssen so ausgewählt werden, dass diese keine der im LkSG benannten Rechte beeinträchtigen.
Die Erteilung des Zuschlags steht unter dem Vorbehalt der Zuwendung der Fördermittel.
Soweit vergaberechtlich zulässig erfolgt im Regelfall eine Nachforderung von fehlenden Unterlagen.
Basisdatenbogen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Referenznachweise (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Drei Referenzen
Einzureichende Unterlagen:- 324 EU Angebotsschreiben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Mindestlohngesetz Eigenerklärungnach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)- 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- 526 EU Verpflichtungserklärung Scientology Schutzklausel ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- 531 EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung- 532 EU Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): EU Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe- 533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher- Eigenerklärung Anwendung Nachhaltigkeitsmaßnahmen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Eigenerklärung Zertifizierung ( mittels Eigenerklärung vor