Stadt Bochum Sportpark Feldmark - Technische Gebäudeausrüstung
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
NRW.URBAN
Hansaallee 299
40549
Düsseldorf
Deutschland
DE 267572899
Zentrale Vergabe
+49 211542380
+49 21154238430
ZentraleVergabe@nrw-urban.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YT0EH0HXV

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YT0EH0HXV/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Für die Erneuerung des Sportpark Feldmark zum Standort an der Feldmark in Bochum ist die Objekt- und Freianlagenplanung erforderlich. Der geplante Standort an der Feldmark befindet sich im Bochumer Stadtteil Laer. Die Fläche, die sich im Eigentum der Stadt befindet, schließt im Westen an den Sheffield-Ring an, im Osten befindet sich die Havkenscheider Str., im Süden grenzt die geplante Sportanlage an Schrebergärten und im Norden an die Straße Feldmark. Lage und eine grobe Abgrenzung sind dem beigefügten Übersichtsplan zu entnehmen.
Aufgabe des Auftragnehmers ist die Dimensionierung der Stromabnehmer. Hierfür soll der Auftragnehmer alle zukünftig sich auf dem Gelände befindlichen Stromanschlüsse erfassen. Außerdem soll die Leistungsaufnahme des Stroms berechnet werden. Zusätzlich ist es Aufgabe des Auftragnehmers sowohl die Wasserabnehmer zu dimensionieren als auch den Wasserbedarf zu berechnen. Bisher wurde von den Stadtwerken Bochum die Stromversorgungsleistung im Endausbau auf 40 kW geschätzt. Zudem wurde eine Schätzung zur Wasserversorgungsleistung gegeben, mit einem Gesamtspitzendurchfluss von 1,60 l/s und einem Summendurchfluss von 2,64 l/s.

Haupterfüllungsort

Feldmark
44803
Bochum

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Der Beginn der Leistungserbringung soll im Anschluss an das Vergabeverfahren erfolgen.

Laufzeit bzw. Dauer

2

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

2

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Qualifikationsnachweise der im Registerblatt Nachweise des Angebotsformulars angegebenen Personen Nachweis der Qualifikation durch einen geeigneten Hochschulabschluss in einer der hier geforderten Fachrichtungen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 1,0 Mio. EUR für Personenschäden, 500.00EUR für Sach- und Vermögensschäden Vorlage des Versicherungsscheins oder einer entsprechenden Eigenerklärung oder Erklärung des Versicherers, dass zur Auftragserteilung eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen abgeschlossen wird.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

08.07.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

07.08.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt.

Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss.

Bitte warten...