Diese Vergabe umfasst im Kern das Web-Redesign des Zentralbereichs der Uni Münster. Außerdem muss das neue Webdesign für Websites aller dezentralen Einrichtungen und - in Ableitungen (später durch die AG) - auch für Self-Service-Portale funktionieren. Daher denken und gestalten wir diese im Projekt in Grundzügen mit. Die Gestaltung muss eine möglichst automatische Content-Migration (durch die AG) bestehender dezentraler Websites von alten in neue Layouts ermöglichen.
Der Agenturauftrag ist mit der Übergabe folgender Bausteine erfüllt: eine Präsentation der in Meilenstein "Onboarding und Website-Analyse" benannten Analysekriterien, die Ergebnisse aus Persona- und User-Journey-Workshops, eine Informationsarchitektur für den Zentralbereich, eine Design-Dokumentation aller erarbeiteten Komponenten sowie der Übergabe von HTML-/CSS-/Java Script-Template-Daten. Details der zu erarbeitenden/liefernden Bestandteile regeln die u. g. Meilensteine. Nach der Übergabe wird die AG die Templates in das WCMS implementieren und nach dem Go-live des Zentralbereichs dezentrale Einheiten sukzessive ins neue Design migrieren. Das WCMS wird nicht neu aufgesetzt/gewechselt.
Ein begleitendes Projekt- und Korrekturmanagement seitens der Auftragnehmerin soll einen termin- sowie budgetgerechten Projektablauf sowie eine qualitativ einwandfreie und vollständig erbrachte Werkleistung sicherstellen.
In diesem Zuge wollen wir mit der AN die Informationsarchitektur des Zentralbereichs entschlacken und neu aufbauen. Der Content (Ziele, Strategie, Maßnahmen und Inhalte) wird dazu universitätsintern entwickelt und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Es wird ein Werkvertrag geschlossen.
Für Aufgaben, die über das Projekt hinaus gehen, möchten wir einen Rahmenvertrag für Wartungs- und Supportleistungen im Hinblick auf die Website der Universität Münster und daran angeschlossene Onlineprojekte abschließen. Im Rahmenvertrag kann die AG dann Einzelleistungen (z.B. Beratung/Konzept, UX/UI-Design, Entwicklung, Projektmanagement o. Ä.) über separate Anfragen/Briefings abrufen. Schätzmenge / Höchstmenge des Rahmenvertrages für die maximal mögliche Vertragsdauer von 48 Monaten: 80.000 Euro / 160.000 Euro (ohne Mindestabnahmeverpflichtung!).