6 Storage Server inkl. je ein Festplattengehäuse (JBOD Enclosure)
Benötigt werden 2 Storage Systeme
Konfiguration:
- Server
o Chassis: 2HE
o Mainboard:
- 12x DIMM Slots
- 2x M.2 22110 mind. PCIe 4.0
- Mind. 12x NVMe Fronteinschübe
- Mind. 2x PCIe Gen5 x16 (FHFL)
- Mind. 1x OCP3.0 Gen5 x16
- Dual-Port Gigabit LAN NICs
- Integrierter BMC mit IPMI 2.0 mit dediziertem LAN und Redfish Capable
o CPU: 1× AMD EPYC 9555, 64 Cores
o RAM: 768 GB, 12× 64 GB DDR5-5600 ECC
o Netzwerk: Dual Port HDR200 / 200GbE ConnectX-6 VPI
o U.2 NVMe SSD: 6× 12.8TB, 3 DWPD, Power Loss Protection (Lesen/sequentiell >= 14000 MB/s, Schreiben/sequentiell >= 7000 MB/s)
o M.2 NVMe SSD: 2x 960GB, 1 DWPD, Power Loss Protection (Lesen/sequentiell >= 5000 MB/s, Schreiben/sequentiell >= 1400 MB/s)
o Controller: 3x Broadcom 9600-16e HBA SAS
- JBOD (inkl. HDDs)
o Wester Digital Ultrastar Data102
o 102x WDC HC580 24TB SAS 512E
o Host Interface 12 x 12Gbps SAS (6 pro IOM)
- Kabel
o 12x Externe MiniSAS HD auf MiniSAS HD (Länge 2m, mind. SFF-8644)
- Alle Netzteile müssen mindestens dem 80 PLUS "Titanium" Standard entsprechen, um einen effizienten Betrieb zu ermöglichen.
Datenblätter mit dem Angebot abgeben!
Lieferung:
- Frei Verwendungsstelle (Die exakte Adresse wird bei einer Auftragserteilung bekannt gegeben.).
- Liefertermin und Rechnungsstellung muss bis Ende Januar 2026 erfolgen. Das exakte Datum wird bei Auftragserteilung bekannt gegeben.
Zahlung:
- 90% bei Lieferung, 10% bei erfolgreicher Abnahme.
Abnahme:
- Funktionstest aller Komponenten (CPU, RAM, SAS-Controller und SAS-Kabel, Netzwerkadapter, Festplatten, Mainboards, JBOD Enclosure inkl. Festplatten). Die Installation des Betriebssystems auf den Servern wird von Mitarbeiter*innen der Universität Münster durchgeführt.
Weiteres:
Im Folgenden werden die Mindestanforderungen für die einzelnen Server aufgelistet.
Für alle gilt:
- Jeder Server soll vollständig zusammengebaut geliefert werden.
- Die aktuellste BIOS Version soll auf den Servern installiert sein.
- Bewährte Updates aller Komponenten der Server sollen durchgeführt worden sein.
Gewährleistung:
- Die gesetzliche Gewährleistung für alle Produkte dieser Ausschreibung beträgt 2 Jahre. Sofern eine längere Herstellergarantie gewährt wird, gilt diese.
Gefordert wird Collect and Return, next business day. Das heißt, Supportanfragen bezüglich defekter Hardware müssen spätestens am nächsten Werktag bearbeitet werden, so dass Rücksendungen zum Austausch defekter Hardware spätestens am Folgetag der Bearbeitung erfolgen können. Vorab Teileaustausch muss gewährleistet werden, die Transportkosten trägt der Anbieter.
Bemerkungen:
- Es wird beabsichtigt, den beigefügten Kaufvertrag vor Zuschlagserteilung mit dem Bestbieter zu schließen.
Optionaler Kauf:
- Die Universität Münster behält sich vor, max. 8 weitere Systeme lt. Leistungsbeschreibung optional dazu zu kaufen.
Wertung:
- Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält den Zuschlag.
Gerichtsstand:
- Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Münster (Westf.).