Das Universitätsklinikum der RWTH Aachen beschafft Färbeautomaten, Immunstainer und Kassetten- sowie Objektträgerdrucker. Diese Geräte werden am Institut für Pathologie betrieben und im Rahmen des KHZG-geförderten Projektes "Digitale Pathologie" benötigt.
Das Universitätsklinikum der RWTH Aachen beschafft Färbeautomaten, Immunstainer und Kassetten- sowie Objektträgerdrucker. Diese Geräte werden am Institut für Pathologie betrieben und im Rahmen des KHZG-geförderten Projektes "Digitale Pathologie" benötigt..LOS 1: Multimodale Immunfärbeautomaten (IHC, ISH, SISH, Multiparameter IHC) inkl. Wartungsvertrag für 60 Monate.LOS 2: Färbeautomat Allgemein, inkl. Wartungsvertrag für 60 Monate.LOS 3: Färbeautomat Sonder, inkl. Wartungsvertrag für 60 Monate.LOS 4: Kassettendrucker inkl. Wartungsvertrag für 60 Monate.LOS 5: Objektträgerdrucker inkl. Wartungsvertrag für 60 Monate.
Preis
Qualität
Folgekosten
§ 160 GWB Einleitung, Antrag(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablaufder in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügtwerden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablaufder Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangensind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der Vergabestelle. Verwertung, Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines Angebotes und nur durch das die Vergabeunterlagen anfordernde Unternehmen zulässig. Einer darüber hinausgehenden Weitergabe und insbesondere der Verkauf von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck sind nicht gestattet.
Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über v. g. Vergabemarktplatz empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i.d.R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten.
Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.*Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses anzutragen (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB)*Jegliche Kommunikation zw. Bieter und AG soll über die vergabe.nrw-Nachrichtenfunktion erfolgen
Allgemeine Beschreibung Färbeautomaten
Die Pathologieabteilung beabsichtigt, zwei Immunfärbeautomaten zur Standardisierung und Effizienzsteigerung der Immunfärbungen zu beschaffen. Diese neue Geräte sollen dazu beitragen, die Qualität und Reproduzierbarkeit der Färbeergebnisse zu verbessern und den Workflow in der Abteilung zu optimieren. Abschluss eines Vollservicevertrags mit einer Laufzeit von 60 Monaten.
Zweck der Beschaffung
Die beschafft Färbeautomaten sollen zur automatisierten Durchführung von Immunfärbungen eingesetzt werden. Er soll eine hohe Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität in der Handhabung verschiedener Färbeprotokolle und eine sichere Handhabung von Reagenzien bieten.
Die Bewertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt anhand der folgenden Zuschlagkriterien:Preis: 50%Folgekosten: 20%Leistungskriterien (Qualität): 30%
Die Pathologieabteilung beabsichtigt, einen Färbeautomaten zur Standardisierung und Effizienzsteigerung der histologischen Färbeverfahren zu beschaffen. Dieses neue Gerät soll dazu beitragen, die Qualität und Reproduzierbarkeit der Färbeergebnisse zu verbessern und den Workflow in der Abteilung zu optimieren. Abschluss eines Vollservicevertrags mit einer Laufzeit von 60 Monaten.
Der beschaffte Färbeautomat soll zur automatisierten Durchführung von Routinefärbungen eingesetzt werden. Er soll eine hohe Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität in der Handhabung verschiedener Färbeprotokolle und eine sichere Handhabung von Reagenzien bieten.
Die Bewertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt anhand der folgenden Zuschlagkriterien:Preis: 60%Leistungskriterien: 40%
Die Pathologieabteilung beabsichtigt, Färbeautomaten zur Standardisierung und Effizienzsteigerung der histologischen Sonderfärbeverfahren zu beschaffen. Die neuen Geräte sollen dazu beitragen, die Qualität und Reproduzierbarkeit der Färbeergebnisse zu verbessern und den Workflow in der Abteilung zu optimieren. Abschluss eines Vollservicevertrags mit einer Laufzeit von 60 Monaten.
Die beschafften Färbeautomaten sollen zur automatisierten Durchführung von Routinefärbungen (Spezialfärbungen) eingesetzt werden. Sie sollen eine hohe Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität in der Handhabung verschiedener Färbeprotokolle und eine sichere Handhabung von Reagenzien bieten.
Die Bewertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt anhand der folgenden Zuschlagkriterien:Preis: 50%Folgekosten 25%Leistungskriterien (Qualität): 25%
Allgemeine Beschreibung Kassettendrucke
Die Pathologieabteilung beabsichtigt, Kassettendrucker zur Standardisierung und Effizienzsteigerung der Beschriftung der Präparatekapseln zu beschaffen. Die neuen Geräte sollen dazu beitragen, die Qualität und Reproduzierbarkeit der Druckergebnisse zu verbessern und den digitalen Workflow in der Abteilung zu optimieren. Abschluss eines Vollservicevertrags mit einer Laufzeit von 60 Monaten.
Die beschafften Kassettendrucker sollen zur Beschriftung der Präparatekapseln eingesetzt werden. Sie sollen eine hohe Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität in der Handhabung und eine sichere Handhabung bieten.
Die Bewertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt anhand der folgenden Zuschlagkriterien:Preis: 60%Leistungskriterien (Qualität): 40%
Allgemeine Beschreibung Objektträgerdrucker
Die Pathologieabteilung beabsichtigt, Objektträgerdrucker zur Standardisierung und Effizienzsteigerung der Beschriftung der Objektträger zu beschaffen. Die neuen Geräte sollen dazu beitragen, die Qualität und Reproduzierbarkeit der Druckergebnisse zu verbessern und den digitalen Workflow in der Abteilung zu optimieren. Abschluss eines Vollservicevertrags mit einer Laufzeit von 60 Monaten.
Die beschafften Objektträgerdrucker sollen zur Beschriftung der Objektträger eingesetzt werden. Sie sollen eine hohe Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität in der Handhabung und eine sichere Handhabung bieten.