UzK, div. Gebäude, Rahmenvereinbarung, Lüftungsleitungen-PPs 2025ff
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Universität zu Köln Vergabestelle Bau
Robert-Koch-Str. 46-50
50931
Köln
Deutschland
+49 221
+49 2214706056
vergabestelle-d5@verw.uni-koeln.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYWY1PFEDSUD

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYWY1PFEDSUD/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Rahmenvereinbarung Lüftungsleitungen aus PPs-Kunststoff 2025ff

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Universität zu Köln
diverse Liegenschaften
50931
Köln

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.07.2025
31.12.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.07.2025
31.12.2026

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Eintragung in die Handwerksrolle mit Schwerpunkt der Tätigkeit Ver-/Bearbeitung von Material Kunststoff - PPs im Bereich der Lüftungstechnik, Be-/ Verarbeitung und De-/ Montage von Lüftungsleitungen sowie Einbauten.

Vorzulegende Nachweise:
Nachweis Handwerksrolle; Die Eintragung in die Handwerksrolle mit Schwerpunkt der Tätigkeit Ver-/Bearbeitung von Material Kunststoff - PPs im Bereich der Lüftungstechnik, Be-/ Verarbeitung und De-/ Montage von Lüftungsleitungen sowie Einbauten.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Präqualifikation oder Formblatt 124
Der Mindestumsatz muss im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 0,25 Mio. Euro brutto betragen haben.

Vorzulegende Nachweise:
Eignungsnachweis; - Formblatt 124 VHB Bund (ausgefüllt und unterschrieben)
Der Mindestumsatz muss im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 0,25 Mio. Euro brutto betragen haben.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung; Es ist auf Anforderung die Erklärung der Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Folgende Versicherungssummen sind erforderlich:
- 1 Mio. für Sachschäden
- 2 Mio. für Personenschäden
- 1 Mio. für Vermögensschäden
zweifach maximiert; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Das Unternehmen muss in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich mindestens drei technische Fachkräfte (Verfahrensmechaniker bzw. Kunststoffschlosser bzw. Kunststoffschweißer bzw. Metallbauer) beschäftigt haben.
Das Unternehmen muss in den letzten fünf [5] abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens drei [3] Referenzaufträge über Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, erbracht haben. Vergleichbar sind dabei Leistungen aus dem Bereich Lüftungstechnik, im Bereich Chemiebranche oder Laborbau, für größere Liegenschaften. Mindestens eine Referenz muss einen Auftragsumfang von mind. 50.000 EUR/a brutto aufweisen

Vorzulegende Nachweise:
Nachweis Fachkräfte; Das Unternehmen muss in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich mindestens drei technische Fachkräfte (Verfahrensmechaniker bzw. Kunststoffschlosser bzw. Kunststoffschweißer bzw. Metallbauer) beschäftigt haben.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Referenzen; Das Unternehmen muss in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens drei Referenzaufträge über Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, erbracht haben. Vergleichbar sind dabei Leistungen aus dem Bereich Lüftungstechnik, im Bereich Chemiebranche oder Laborbau, für größere Liegenschaften. Mindestens eine Referenz muss einen Auftragsumfang von mind. 50.000 EUR/a brutto aufweisen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Es ist auf Anforderung eine Erklärung der Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Folgende Versicherungssummen sind erforderlich: 2 Mio für Personenschäden, 1 Mio. für Sachschäden und 1 Mio. für Vermögensschäden, zweifach maximiert

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Es findet § 16 VOB/B Anwendung.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Die Bieter einer Bietergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen.

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
Urkalkulation; Die Urkalkulation ist in verschlossenem Umschlag einzureichen.; Auf Anforderung der Vergabestelle

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

15.05.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

12.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

15.05.2025 10:00 Uhr

Es werden ausschließlich elektronische Angebote über die Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de entgegengenommen.

Es sind keine externen Beteiligten bei der Angebotsöffnung zugelassen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter www.evergabe.nrw.de abgerufen werden, die Vergabeunterlagen werden nicht anderweitig versandt.

Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportals NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym.

Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen.

Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ .

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Ministerium für Kultur und Wissenschaft
Völklinger Straße 49
40221
Düsseldorf
Deutschland
Bitte warten...