Wichtige Wartungsarbeiten am Do. 27.11.2025 von ca.07:00 Uhr bis ca.13:00 Uhr!
Baugrunduntersuchung inkl. Labor Axtbach
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
02.12.2025
09.12.2025 11:30 Uhr
09.12.2025 11:30 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Regionalniederlassung Münsterland
05515-09001-58
Wahrkamp 30
48653
Coesfeld
Deutschland
DEA35
RNL-MSL-Vergabeservice@strassen.nrw.de
+49 25417420
+49 211875651202

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 251411-2165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Betriebssitz Gelsenkirchen
05515-09001-58_
Wildenbruchplatz 1
45888
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32
BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de
+49 2093808-0
+49 21187565117-2410

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Felderkundungen mit Bohrarbeiten für die Baugrunduntersuchung an vorgenannter Örtlichkeit. Neben den Erkundungsarbeiten (Bohrarbeiten, einschließlich vorbereitender Nebenleistungen) sind Drucksondierungen (CPT) sowie Probennahmen für bodenmechanische und umwelttechnische Untersuchungen durchzuführen. Die Untersuchungen im bodenmechanischen und chemischen Labor sind ebenfalls Gegenstand dieser Ausschreibung und Beauftragung.
Für die Baugrunderkundung werden im Bereich seitlich der Widerlager Bohrungen mit durchgehender Gewinnung von Proben durchgeführt (Kerndurchmesser ? 100 mm). Zusätzlich sind in den Bohrlöchern weitere Untersuchungen und die Entnahme von Sonderproben vorgesehen. Parallel zu den Bohrungen sind indirekte Aufschlüsse durch Ramm- und Drucksondierungen durchzuführen.
Des Weiteren sollen Kleinrammbohrungen durchgeführt werden. Die im Rahmen notwendigen Vermessungsarbeiten und Verkehrssicherungsarbeiten sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Das Untersuchungsprogramm für die Erkundungen ist unter Berücksichtigung der Vorkenntnisse über den Baugrund so konzipiert, dass damit den Belangen der aktuellen Planung Rechnung getragen wird.
Die Erkundungen beinhalten Bohrungen mit durchgehender Gewinnung von Proben (B), Kleinrammbohrungen (KRB), Sondierungen mit der Drucksonde (CPT) und Sondierungen mit der mittelschweren und schweren Rammsonde (DPM, DPH).
Ziel ist die Gewinnung von Daten über die geologischen und hydrologischen Verhältnisse des Baugrunds. Die erhobenen Informationen dienen der Erstellung des geotechnischen Berichts.
Die Bohrungen liegen seitlich der Brückenwiderlager auf der Höhe zu überführenden Straßen. Für diese Erkundungspunkte sind Verkehrssicherungen von längerer Dauer mit halbseitiger Sperrung der Straße erforderlich.
An den gewonnenen Proben sind Versuche im boden- und felsmechanischen Labor sowie chemische Analysen vorgesehen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Warendorf
Deutschland
DEA38

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7Y51YTSDEYAV6

Einlegung von Rechtsbehelfen

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.

Textvorlage erstellen/auswählen/bearbeiten

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

-

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

-

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Eigenerklärung Bezug zu Russland (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Eigenerklärung Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Verpflichtungserklärung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Finanzierung

Soweit die Auftragssumme bei einem Auftrag im Offenen Verfahren oder in einer Öffentlichen Ausschreibung mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten.
Eine nicht verwertete Sicherheit für die Vertragserfüllung hat der Auftraggeber spätestens nach Abnahme und Stellung der Sicherheit für Mängelansprüche zurückzugeben, es sei denn, dass Ansprüche des Auftraggebers, die nicht von der gestellten Sicherheit für Mängelansprüche umfasst sind, noch nicht erfüllt sind. Dann darf er für diese Vertragserfüllungsansprüche einen entsprechenden Teil der Sicherheit zurückhalten.
Nach erfolgter Abnahme ist bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Abrechnungssumme inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

-

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung