Objektplaner zur Dachsanierung Gebäude 10 in Köln- Auweiler
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147
Münster
Deutschland
DE 126118293
Zentrale Vergabestelle
+49 2512376-352
+49 2512376-19859
vergabestelle@lwk.nrw.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBYT4RLB63A

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBYT4RLB63A/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Gesucht wird ein Objektplaner zur Dachsanierung des Gebäudes 10 in Köln-Auweiler

Haupterfüllungsort

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Gartenstraße 11
50765
Köln

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Der Leistungsbeginn ist unmittelbar nach Auftragserteilung. Die Maßnahme soll im 2.Quartal 2025 geplant, im 3. Quartal 2025 ausgeschrieben und vergeben werden. Der
Ausführungsbeginn ist für das 4. Quartal 2025 und der Abschluss der Maßnahme für das
1.Quartal 2026 geplant.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- sämtliche mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen können dem Formular 325 entnommen werden

- Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine
Haftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen nachzuweisen:

für Personenschäden: 2.000 000 EUR
für Sachschäden und Vermögensschäden: 1.000 000 EUR

Hierzu ist den Vergabeunterlagen der Nachweis der abgeschlossenen Haftpflichtversicherung mit mind. den o.g. erforderlichen Deckungssummen durch eine Kopie der Originalversicherungspolice beizufügen.
Sollte zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe noch keine entsprechende Haftpflichtversicherung abgeschlossen worden sein, ist eine Erklärung des beabsichtigten Abschlusses dem Angebot beizufügen, die dann vor Zuschlagserteilung durch eine Bestätigung der Versicherung oder einer Kopie der Originalversicherungspolice nachgewiesen wird.

Vorzulegende Nachweise:
521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
534b - Erklärung Eignungsleihe Haftung; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Nachweis, über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens der in der Leistungsbeschreibung geforderten Höhe.; Nachweis, über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens der in der Leistungsbeschreibung geforderten Höhe.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Zum Nachweis der Referenzprojekte sind mindestens zwei unter eigenem Namen realisierte
Projekte vorzulegen, inkl. Kurzbeschreibung, einschließlich eventueller Besonderheiten der
Planung/ Ausführung, die sich mit vergleichbaren Aufgabenstellungen, insbesondere
Sanierungen und Modernisierungen im Bestand, befassen und die nachfolgenden
Anforderungen erfüllen:
- Objektplanung Gebäude im Bestand als Sanierung (oder vergleichbar)
- bearbeitete Leistungsphasen 1 - 8
- die Leistungsphase 8 muss abgeschlossen sein
- Betrachtungszeitraum: Abschluss der Leistungsphase 8 im Jahr 2018 oder später
Erforderlich sind die Kontaktdaten (inkl. Telefonnummer) des Auftraggebers und
Ansprechpartners, die Baukosten, sowie der Zeitraum der Ausführung.

Vorzulegende Nachweise:
Referenzen gemäß Leistungsbeschreibung; Referenzen gemäß Leistungsbeschreibung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Formular 521
- alle weiteren mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen können dem Formular 325 entnommen werden

Vorzulegende Nachweise:
531 - Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
533a - Informationen Unteraufträge bei Angebotsabgabe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
533b - Nachweis Unterauftragnehmer; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
534a - Erklärung Eignungsleihe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

08.05.2025 09:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

30.05.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Elektronische Teilnahmeanträge/Angebote sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW www.evergabe.nrw.de einzureichen.

Das Hochladen, die Verschlüsselung und die Weiterleitung des Teilnahmeantrags/Angebotes erfolgt ausschließlich mit dem vom Vergabemarktplatz NRW zur Verfügung gestellten Bietertool. Weitere Informationen zu den Signaturen, zum Bietertool und zum technischen Betrieb stehen Ihnen unter www.vergabe.nrw.de im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ zur Verfügung.

Auf das Formular 312_322 in den Vergabeunterlagen wird hingewiesen.

Bitte warten...