Neu-/Umbau der Fahrsiloanlage am Standort Haus Riswick, 3. BA
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147
Münster
Deutschland
DE 126118293
Zentrale Vergabestelle
+49 2512376537
+49 251237619859
vergabestelle@lwk.nrw.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBYTBWD10W1

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBYTBWD10W1/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Neu-/Umbau der Fahrsiloanlage am Standort Haus Riswick, 3. Bauabschnitt

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533
Kleve

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Mit der Ausführung ist zu beginnen am 15.07.2025. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertigzustellen) am 24.10.2025.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben, Formular 213 oder Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen, Formular 124

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, Formular 221
oder
- Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme, Formular 222

- Aufgliederung der Einheitspreise, Formular 223

- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben, Formular 213 oder Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen, Formular 124

Vorzulegende Nachweise:
521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Es sind zwei Referenz-Bauvorhaben "Siloanlage" aus den letzten fünf Jahren zu benennen, die über mindestens 300m2 Grund-/Lagerfläche verfügen, bei denen mindestens 30 laufende Meter Silowände aus Betonfertigteilen aufgestellt wurden und bei denen die Baumaßnahme nach Abschluss von einem AWSV Sachverständigen abgenommen wurde. Für jede Referenz ist eine Bezeichnung des Vorhabens, das Auftragsvolumen, der Ausführungszeitraum, der Auftraggeber sowie eine Ansprechperson beim Auftraggeber unter Angabe von E-Mail-Adresse und Tel.-Nr. anzugeben, die autorisiert ist über die Qualität der Ausführung Auskünfte zu erteilen.

- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben, Formular 213 oder Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen, Formular 124

- sämtliche mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen können dem Formular 216 - Verzeichnis vorzulegender Unterlagen entnommen werden

Sonstige

- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Formular 521

- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, Formblatt 233

- Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, Formblatt 234

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
124 - Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Eigenerklärung zur Eignung); Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder 124 - Eigenerklärung zur Eignung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
213 - Angebotsschreiben (Einheitliche Fassung); 213 - Angebotsschreiben (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
221 oder 222 Preisermittlung; 221 - Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation oder 222 - Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
223 - Aufgliederung der Einheitspreise; VVB 223 - Aufgliederung der Einheitspreise (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen; 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft; 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Leistungsverzeichnis; das Leistungsverzeichnis (Kurz- oder Langfassung) mit den Preisen sowie den geforderten Angaben und Erklärungen in den einzelnen Positionen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

11.06.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

09.07.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

11.06.2025 10:00 Uhr

Vergabestelle der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40, 48147 Münster

keine

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Elektronische Teilnahmeanträge/Angebote sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW www.evergabe.nrw.de einzureichen. Das Hochladen, die Verschlüsselung und die Weiterleitung des Angebotes erfolgt ausschließlich mit dem vom Vergabemarktplatz NRW zur Verfügung gestellten Bietertool. Weitere Informationen zu den Signaturen, zum Bietertool und zum technischen Betrieb stehen Ihnen unter www.vergabe.nrw.de im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ zur Verfügung. Auf das Formular "Hinweise_Einreichung_Angebote_VOB" in den Vergabeunterlagen wird hingewiesen. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C) werden Bestandteile des Vertrages.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Rechnungsamt, Interner Revisionsdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147
Münster
Deutschland
Bitte warten...