EAE Agnesviertel Los 7 - Sanitär, Heizung, Lüftung
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezirksregierung Köln
Zeughausstr. 2-8
50667
Köln
Deutschland
DE 812110859
Zentrale Vergabestelle
Frau Embgenbroich
+49 221147-5167
jessica.embgenbroich@brk.nrw.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDCYT96A1Q09

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDCYT96A1Q09/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Die Liegenschaft der ehemaligen Oberfinanzdirektion Köln an der Adresse Riehler Platz 2, Köln soll zu einer
Flüchtlingserstaufnahmeeinrichtung umgenutzt werden. Die Liegenschaft besteht aus drei Gebäudeteilen: Hochhaus, Altbau und Kasino und ist aktuell stillgelegt. Das Hochhaus wird in der zukünftigen Nutzung nicht berücksichtigt und ist daher nicht Gegenstand des vorliegenden Bauvorhabens.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

EAE Agnesviertel
Riehler Platz 2
50668
Köln

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Mit der Ausführung ist zu beginnen am 08.09.2025. Abschluss der Abbrucharbeiten bis 08.12.2025. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen) am 04.09.2026.

Laufzeit bzw. Dauer

08.09.2025
04.09.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

08.09.2025
04.09.2026

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung


Vorzulegende Nachweise:
Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Formular 213 - Angebotsschreiben; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formular 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen; Sollten Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden, sind Art und Umfang der auszuführenden Teilleistungen sowie die Nachunternehmer zu benennen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formular 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft; Auszufüllen, wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formular 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen; Auszufüllen, wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formular 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Formular 248 - Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Leistungsverzeichnis mit den Preisen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Produktdatenblätter benannter Fabrikate; Auf Anforderung der Vergabestelle
Urkalkulation; Die Urkalkulation wird für die Prüfung der Preise geöffnet, im Anschluss wieder verschlossen.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Bürgschaften (§ 17 VOB/B): Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist dafür das jeweils einschlägige Formblatt des Auftraggebers zu verwenden, und zwar für die Vertragserfüllung das Formblatt "Vertragserfüllungsbürgschaft" und für die Mängelansprüche das Formblatt "Mängelansprüchebürgschaft".

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

12.08.2025 12:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

08.09.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

12.08.2025 12:00 Uhr

Sind nur elektronische Angebote zugelassen, wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die anerkannten Regeln der Technik sind zu beachten. Alle der Ausschreibung beigefügten Unterlagen sind bei der Preisermittlung zu berücksichtigen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Friedrichstraße 62-80
40217
Düsseldorf
Deutschland
+49 021187101
+49 02118713355
Bitte warten...