Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung einschließlich Gestellung ...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
24.07.2025
05.08.2025 10:00 Uhr
05.08.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Bezirksregierung Arnsberg -ZVS-
DE123878675
Seibertzstraße 1
59821
Arnsberg
Deutschland
DEA57
Zentrale Vergabestelle
zentrale.vergabestelle-vms@bra.nrw.de
+49 2931822621
+49 29318246202

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
DE164242157
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@brms.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71317200-5
71317100-4
85140000-2
85141000-9
85147000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung einschließlich Gestellung eines Brandschutzbeauftragten für die Dienstgebäude der Bezirksregierung Arnsberg

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Arbeitsschutz mit Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik als integrativem Bestandteil ist umfassender Schutz und Förderung der Gesundheit aller Arbeitnehmer bei der Arbeit und in ihrer Arbeitsumgebung.
Durch eine qualifizierte betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung, die einem ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz folgt, sollen betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten verwirklicht und kontinuierlich verbessert werden.
Der Brandschutzbeauftragte soll als zentraler Ansprechpartner für alle Brandschutzfragen in der Behörde beraten und unterstützen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2027

Es besteht die Option um ein Jahr zu verlängern

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Seibertzstraße 1
59821
Arnsberg
Deutschland
DEA57

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Seibertzstraße 2
59821
Arnsberg
Deutschland
DEA57

Erfüllungsort

---
Laurentiusstraße 1
59821
Arnsberg
Deutschland
DEA57

Erfüllungsort

---
Hansastraße 19
59821
Arnsberg
Deutschland
DEA57

Erfüllungsort

---
Schloßstraße 14
59821
Arnsberg
Deutschland
DEA57

Erfüllungsort

---
Königstraße 22
59821
Arnsberg
Deutschland
DEA57

Erfüllungsort

---
Wedinghauser Straße 19
59821
Arnsberg
Deutschland
DEA57

Erfüllungsort

---
Goebensstraße 25
44135
Dortmund
Deutschland
DEA52

Erfüllungsort

---
Ruhrallee 1-3
44139
Dortmund
Deutschland
DEA52

Erfüllungsort

---
Märkische Str. 8 -10
44139
Dortmund
Deutschland
DEA52

Erfüllungsort

---
Josef-Schregel-Straße 21
52349
Düren
Deutschland
DEA26

Erfüllungsort

---
In der Krone 31
58099
Hagen
Deutschland
DEA53

Erfüllungsort

---
Warendorfer Straße 263
48143
Münster
Deutschland
DEA33

Erfüllungsort

---
Buschenbach 50
33142
Büren-Ringelstein
Deutschland
DEA47

Erfüllungsort

---
Waldweg 20
32760
Detmold
Deutschland
DEA45

Erfüllungsort

---
Lipperoder Straße 8
59555
Lippstadt
Deutschland
DEA5B

Erfüllungsort

---
Hermelsbacher Weg 15
57072
Siegen
Deutschland
DEA5A

Erfüllungsort

---
Stiftstraße 53
59494
Soest
Deutschland
DEA5B

Erfüllungsort

---
Mendener Straße 52
58739
Wickede
Deutschland
DEA5B

Erfüllungsort

---
Gersteinring 50
44791
Bochum
Deutschland
DEA51

Erfüllungsort

---
Alter Uentroper Weg 16-20
59071
Hamm
Deutschland
DEA54

Erfüllungsort

---
Auf der Alm 3
59519
Möhnesee
Deutschland
DEA5B

Erfüllungsort

---
Am Finkenhagen 15
57462
Olpe-Biggesee
Deutschland
DEA59

Erfüllungsort

---
Sesekestraße 15
59427
Unna
Deutschland
DEA5C

Erfüllungsort

---
Belgierweg 1-15
59494
Soest
Deutschland
DEA5B

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEYT00MV7VJ

Einlegung von Rechtsbehelfen

Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

1. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.

2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter https://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren, Bekanntmachungs-ID: CXS7YDEYT00MV7VJ

3. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung des Angebots zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o.g. Vergabeportal abgerufen werden.

4. Der Auftraggeber hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW) zu beachten. Daher sind den Vergabeunterlagen weitere Vertragsbedingungen beigefügt, die der Auftragnehmer einzuhalten hat.

5. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sollen bis zum Ablauf des 24.07.2025 über das o.g. Vergabeportal übersendet werden.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

58
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Fehlende geforderte Angebotsunterlagen wie Nachweise und Erklärungen werden mit einer angemessenen Frist nachgefordert. Liegen die nachgeforderten Nachweise oder Erklärungen nicht bis zu der genannten Frist vor, führt dies zum Ausschluss.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es sind mindestens 3 Referenzen über die Betreuung von Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten vorzulegen.
Im Falle eines Angebots einer Bietergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über
die geforderten drei Referenzen oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten drei
Referenzen verfügen.

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Qualifikation Personal (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): 1. Ausschließlichen Einsatz im Sinne der §§ 4 und 7 ASiG qualifizierten Personals, einschlägige, langjährige Erfahrung in der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung öffentlicher Einrichtungen. Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers.
2. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen die Qualifikation als Betriebsmediziner, Sicherheitsingenieur, Sicherheitsfachkraft, Fachkraft für Brandschutz oder Brandschutzingenieur besitzen.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Es sind mindestens 3 Referenzen über die Betreuung von Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten vorzulegen.
Im Falle eines Angebots einer Bietergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über
die geforderten drei Referenzen oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten drei
Referenzen verfügen.
- Referenzen

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

1. Ausschließlichen Einsatz im Sinne der §§ 4 und 7 ASiG qualifizierten Personals, einschlägige, langjährige Erfahrung in der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung öffentlicher Einrichtungen. Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers.
2. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen die Qualifikation als Betriebsmediziner, Sicherheitsingenieur, Sicherheitsfachkraft, Fachkraft für Brandschutz oder Brandschutzingenieur besitzen. - Qualifikation Personal

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insb. aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, s. Vergabeunterlagen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung