DR Incident-Response Schulungen On-Demand
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
13.10.2025
21.10.2025 12:00 Uhr
21.10.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
059780032032-03001-61
Im Sundern 1
59379
Selm
Deutschland
DEA5C
zentrale Vergabestelle
zvst.lafp@polizei.nrw.de
+49 2592680
+49 2592687149

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
02514111604

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

72000000-5
72266000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Vergabe von IT-Schulungen mit Spezialisierung auf Forensik mit Schwerpunkt auf Incident Response. Die Zielgruppe verfügt über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik und eine Grundausbildung im Bereich IT-Forensik und Incident Response.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Es soll ein möglichst breiter Pool an On-Demand-Kursen im Bereich von IT-Forensik mit diversen Spezialfällen eingekauft werden. Dieser Pool soll vom Auftraggeber selbst "administriert" werden, bis die eingesetzten Mittel "verbraucht" sind.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
12
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Beliebiger Ort
---

Online - On Demand

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDUYTLPLUEH2

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Fristen richten sich nach § 134 GWB

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Die Kommunikation während der Angebotsfrist erfolgt ausschließlich über den Kommunikationsteil des Bietertools.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Nach § 56 VgV ist die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Bestätigung der Bank zur Risikoübernahme (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): 7.1. Zur Absicherung der Haushaltsmittel des LAFP NRW ist die Bestätigung einer Bank beizufügen, die die Absicherung der Auftragssumme (z.B. durch Bankbürgschaft) im Auftragsfall erklärt.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Bestätigung einer Bank zur Übernahme einer Bürgschaft i.H.d. Auftragssnumme beigefügt

Finanzierung

7.1. Zur Absicherung der Haushaltsmittel des LAFP NRW ist die Bestätigung einer Bank beizufügen, die die Absicherung der Auftragssumme (z.B. durch Bankbürgschaft) im Auftragsfall erklärt.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

-

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung