Betreuungsdienstleistungen Notunterkünfte (NU) Gladbeck Vöinghof und Castrop-Rauxel
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Betreuungsdienstleistungen in der NU Gladbeck Vöinghof sowie in der NU Castrop-Rauxel des Landes NRW in der Asylsuchende nach dem Asylgesetz untergebracht werden. Vertragspartner des Auftragnehmers wird das Land NRW, vertreten durch die Bezirksregierung Münster. Der zu vergebende Auftrag umfasst Leistungen insbesondere aus den folgenden Bereichen: Organisation der NU, Soziale Betreuung, Sanitätsstation, Freizeitangebot, Umfeldmanagement, Mobiliar und Ausstattung, Gemeinschaftswäsche, Körperpflegeartikel, Kleiderkammer, Gemeinschaftswascheinrichtung für Bewohnerwäsche, Reinigungsleistungen, Facilitymanagement, Winterdienst, Grünpflege, Auszahlung des Taschengelds. Für jede NU wird jeweils ein Bieter/ eine Bietergemeinschaft mit der Durchführung der Dienstleistung beauftragt. Der Vertrag in der NU Gladbeck Vöinghof soll voraussichtlich für die Zeit vom 01.05.2025 bis zum 31.05.2026 (verlängerbar bis 30.11.2026) geschlossen werden. Der Vertrag in der NU Castrop-Rauxel soll voraussichtlich für die Zeit vom 16.04.2025 bis zum 31.12.2025 (verlängerbar bis 30.06.2026) geschlossen werden.
Mit einer Frist von einem Monat zum jeweiligen Laufzeitende kann der AG den Vertrag maximal zwei Mal um je 3 Monate verlängern. Der AG ist nicht verpflichtet, den Vertrag zu verlängern.
Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter https://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o.a. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten die Kommunikation laufend zu verfolgen. 2) Für die Einreichung der Angebote hat der AG Vordrucke zur Verfügung gestellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das oben genannte Vergabeportal abgerufen werden. 3) Die Teilnahme an einem Ortstermin (06.01.25 und 07.01.25) ist erforderlich um ein Angebot abgeben zu können. Eine Anmeldung ist über die Kommunikationsfunktion des Projektes im Vergabemarktplatz NRW vorzunehmen.
Betreuungsdienstleistungen NU Castrop-Rauxel
Betreuungsdienstleistungen NU Gladbeck Vöinghof