Die Bieter müssen über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie über
ausreichende Erfahrungen verfügen, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu
können.
Der in der Leistungsbeschreibung geforderte Gärtnermeister bzw.
Innenbegrünungsservicetechniker muss eine Ausbildung in der Fachrichtung
Zierpflanzenbau und Zusatzqualifikationen für die Pflege mediterraner bzw. tropischer
Pflanzen und die Sachkunde für Gefahrstoffe, Biozide u. Pflanzenschutzmittel ("Giftprüfung")
haben.
Das Personal, das die regelmäßige Grundpflege durchführt, muss mindestens eine
Ausbildung als Gärtner haben und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege von
tropischen oder mediterranen Pflanzen nachweisen.
Das Personal, das die Schädlingsbekämpfung durchführt muss zusätzlich sachkundig im
Umgang mit Gefahrstoffe, Biozide u. Pflanzenschutzmittel ("Giftprüfung") sein.
Es ist ein Nachweis zu erbringen:
- Qualifikationsnachweis Innenbegrünungsservicetechniker oder Gärtnermeister,
Fachrichtung Zierpflanzenbau mit
Zusatzqualifikationen für die Pflege mediterraner bzw. tropischer Pflanzen und
Nachweis der Sachkunde für Gefahrstoffe, Biozide u. Pflanzenschutzmittel
("Giftprüfung")
- Nachweis Ausbildung als Gärtner mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der
Pflege von tropischen oder mediterranen Pflanzen (Eigenerklärung durch AN und
ggfls. Angaben von Referenzen) und
je nach Arbeitseinsatz Nachweis der Sachkunde für Gefahrstoffe, Biozide u.
Pflanzenschutzmittel ("Giftprüfung")
Vorzulegende Nachweise:
Qualifikationsnachweis Innenbegrünungsservicetechniker oder Gärtnermeister, Fachrichtung Zierpflanzenbau mit Zusatzqualifikationen für die Pflege mediterraner bzw. tropischer Pflanzen und Nachweis der Sachkunde für Gefahrstoffe, Biozide u. Pflanzenschutzm; Die Bieter müssen über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie über
ausreichende Erfahrungen verfügen, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu
können.
Der in der Leistungsbeschreibung geforderte Gärtnermeister bzw.
Innenbegrünungsservicetechniker muss eine Ausbildung in der Fachrichtung
Zierpflanzenbau und Zusatzqualifikationen für die Pflege mediterraner bzw. tropischer
Pflanzen und die Sachkunde für Gefahrstoffe, Biozide u. Pflanzenschutzmittel ("Giftprüfung")
haben.
Das Personal, das die regelmäßige Grundpflege durchführt, muss mindestens eine
Ausbildung als Gärtner haben und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege von
tropischen oder mediterranen Pflanzen nachweisen.
Das Personal, das die Schädlingsbekämpfung durchführt muss zusätzlich sachkundig im
Umgang mit Gefahrstoffe, Biozide u. Pflanzenschutzmittel ("Giftprüfung") sein.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Nachweis Ausbildung als Gärtner mit min. zweijähriger Berufserfahrung in der Pflege von tropischen oder mediterranen Pflanzen (Eigenerklärung durch AN und ggfls. Angaben von Referenzen) und je nach Arbeitseinsatz Nachweis der Sachkunde für Gefahrstoffe; Die Bieter müssen über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie über
ausreichende Erfahrungen verfügen, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu
können.
Der in der Leistungsbeschreibung geforderte Gärtnermeister bzw.
Innenbegrünungsservicetechniker muss eine Ausbildung in der Fachrichtung
Zierpflanzenbau und Zusatzqualifikationen für die Pflege mediterraner bzw. tropischer
Pflanzen und die Sachkunde für Gefahrstoffe, Biozide u. Pflanzenschutzmittel ("Giftprüfung")
haben.
Das Personal, das die regelmäßige Grundpflege durchführt, muss mindestens eine
Ausbildung als Gärtner haben und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege von
tropischen oder mediterranen Pflanzen nachweisen.
Das Personal, das die Schädlingsbekämpfung durchführt muss zusätzlich sachkundig im
Umgang mit Gefahrstoffe, Biozide u. Pflanzenschutzmittel ("Giftprüfung") sein.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung