Dienstleistungsvertrag über infrastrukturelles Gebäudemanagement (Hausmeisterdienste)
Hausmeisterliche und -technische Betreuung aller von der Kreispolizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises angemieteten Liegenschaften (Punkt I., II. 1-5, III. der Leistungsbeschreibung).
Sonstige anfallende Tätigkeiten, die die derzeitigen, pauschal abgerechneten Hausmeistertätigkeiten übersteigen (Punkt II. 6 der Leistungsbeschreibung).
Das Beschäftigungsverhältnis beginnt am 01.07.2025 und endet am 30.06.2027. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
? das Angebotsschreiben (Formular 324 EU),? die unterschriebene Leistungsbeschreibung? Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)? nur bei Bietergemeinschaften: ausgefüllte Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU),? nur bei Unteraufträgen: Erklärung Unteraufträge (Formular 533a EU oder 533b EU),? nur bei Eignungsleihe: Erklärung Eignungsleihe (Formular 534a EU oder 534b EU),? Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU),? Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung,? Nachweis der Zugehörigkeit zur Berufsgenossenschaft,? Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergebenbeabsichtigt? Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit derLeistungserbringung eingesetzt werden sollen? Nachweis der Meisterausbildung des eingesetzten Personals in einem der nachstehendenHandwerksberufe: Sanitär-/Heizungsbau Elektroinstallation Schlosshandwerk, Werkzeug- oder Anlagenbauoder nachgewiesene Befähigung/Erfahrung über mehr als 5 Jahre? vorhandene Ausbildungsnachweise oder gleichzustellende Nachweise- Arbeitsschutz- Brandschutz- Arbeitsplatzverordnung- Fluchtwegs- und Evakuierungsplanung- Umwelt-, Natur- und Bodenschutz? mindestens eine Referenz mit Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren bzw. seit Betriebsbeginn die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind (Auftraggeber, Ansprechpartner mit Telefonnummer sind anzugeben)? Fahrerlaubnis der Klassen B
gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.
? Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Ziffer 5 im Dokument"Dienstleistungsvertrag")
? Fahrerlaubnis der Klassen B? Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU)? auf gesonderte Anforderung: polizeiliche Führungszeugnisse (Vorlage vom Auftragnehmer spätestens drei Monate nach Zuschlagserteilung)
? Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung? Nachweis der Zugehörigkeit zur Berufsgenossenschaft
? Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergebenbeabsichtigt? Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit derLeistungserbringung eingesetzt werden sollen? Nachweis der Meisterausbildung des eingesetzten Personals in einem der nachstehendenHandwerksberufe: Sanitär-/Heizungsbau Elektroinstallation Schlosshandwerk, Werkzeug- oder Anlagenbauoder nachgewiesene Befähigung/Erfahrung über mehr als 5 Jahre? vorhandene Ausbildungsnachweise oder gleichzustellende Nachweise- Arbeitsschutz- Brandschutz- Arbeitsplatzverordnung- Fluchtwegs- und Evakuierungsplanung- Umwelt-, Natur- und Bodenschutz? mindestens eine Referenz mit Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren bzw. seit Betriebsbeginn die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind (Auftraggeber, Ansprechpartner mit Telefonnummer sind anzugeben)
? Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit derLeistungserbringung eingesetzt werden sollen? Nachweis der Meisterausbildung des eingesetzten Personals in einem der nachstehendenHandwerksberufe: Sanitär-/Heizungsbau Elektroinstallation Schlosshandwerk, Werkzeug- oder Anlagenbauoder nachgewiesene Befähigung/Erfahrung über mehr als 5 Jahre