Einsatzverpflegung
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
30.09.2025
08.10.2025 12:00 Uhr
08.10.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Polizeipräsidium Duisburg
05112-03001-89
Düsseldorfer Str. 161-163
47053
Duisburg
Deutschland
DEA12
Sachgebiet ZA 14
zvst.duisburg@polizei.nrw.de
0203 280 1515

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
DE 812110859
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3045

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

15000000-8
15897000-2
15897300-5
55523000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Versorgungsleistungen bei Einsätzen aus besonderem Anlass

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gemäß des Polizeileitfadens LF150 ist der Dienstherr verpflichtet in Einsatzlagen eine ausreichende Verpflegung zu gewährleisten.

Umfang der Auftragsvergabe

516.603,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.12.2025
30.11.2029

Mindestlaufzeit von zwei Jahren. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis einmalig um zwei Jahre zu verlängern.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Düsseldorfer Str. 161-163
47053
Duisburg
Deutschland
DEA12

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

2029

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRUYTAYENMZ0

Einlegung von Rechtsbehelfen

Rügefrist: gemäß § 160 GWB muss ein Bieter eine Rüge, die sich auf eine behauptete Verletzung von Vergabevorschriften bezieht, gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber unverzüglich, spätestens jedoch 10 Kalendertage nach Kenntnis des Vergaberechtsverstoßes geltend machen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Wichtiger Hinweis: ab 01.04.2023 können nur noch die neuen Office Formate ausgewertet werden. Bitte achten Sie darauf, Dateien in den Formaten .DOCX, .XLSX oder .PDF einzureichen.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

51
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

siehe Leistungsbeschreibung

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

siehe Ausschlussgründe Formular 521-EU

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Auflistung Fahrzeuge (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Beschreibung des Betriebs (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Beschreibung des Betriebs bezüglich der technischen und personellen Ausstattung sowie gegebenenfalls mit weiteren Angaben zur Leistungsfähigkeit des Bieters,
mittels Eigenerklärung.

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Anschreiben mit Nennung der Adresse des Firmensitzes und der Adressen aller Produktionsstätten und Benennung des zuständigen Ansprechpartners (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Aufstellung des einzusetzenden Personals sowie deren schriftlicher Einverständniserklärung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Formular 531 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eventuell Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Formulare 533a und 533b (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eventuell Erklärungen zu Unteraufträgen

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Formulare 534a und 534b (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eventuell Erklärungen zur Eignungsleihe

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Mindestanforderung ist die Nennung mindestens einer Auftraggeberin oder eines Auftraggebers, für die oder den die ausgeschriebenen Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre von dem Bieter in vergleichbarer Art und Weise erbracht wurden (Anlage 3).

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Aufstellung der Polizeibehörden, für die der Bewerber bereits aufgrund eines entsprechenden Rahmenvertrages der Einsatzverpflegung tätig ist oder war (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Nachweis der erlaubten Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter hat, je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem er niedergelassen ist, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung im Angebot mittels Eigenerklärung nachzuweisen durch Angabe über die Eintragung in ein einschlägiges Register (Berufsregister, Handelsregister, Handwerksrolle, IHK) des Firmensitzes oder Wohnsitzes oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise oder eine begründende Erklärung zu keiner Eintragung in einem der Register verpflichtet zu sein.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Deckungsbescheinigung Versicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Aktuelle, höchstens drei Monate alte Bescheinigung der jeweiligen Versicherungsgesellschaft (Deckungsbescheinigung) über eine bestehende Berufs- oder Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3.000.000,00 Euro, mittels Dritterklärung.

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Verpflichtungserklärung Scientology Schutzklausel (Formular 526 EU) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

siehe Leistungsbeschreibung

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung