Microsoft Enterprise Agreement
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
05.11.2025
17.11.2025 12:00 Uhr
17.11.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
05112-03015-47
Schifferstraße 10
47059
Duisburg
Deutschland
DEA12
Teildezernat - ZA 4.2 Vertrags- und Vergabemanagement
TDZA42Vergabe.LZPD@polizei.nrw.de
+49 2034175-74217

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
k.A.
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3045
+49 221147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste beabsichtigt im Wege des vorliegenden offenen Verfahrens mit einem Wirtschaftsteilnehmer, den Abschluss eines Handelspartnervertrages und eines EVB-IT Vertrages zur wirtschaftlichen Abwicklung eines Enterprise Agreement (EA) für die Polizei NRW.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Es ist beabsichtigt, über den Vertrag sowohl Onpremise-Lizenzen als auch Subscriptions erwerben. Weiterhin ist der Erwerb von Software Assurance bei Bestandslizenzen möglich.

Onpremise-Lizenzen
Hierbei handelt es sich um Software, die auf einem APC oder Server installiert wird.
Hierunter fallen in der Regel
- Windows Enterprise
- Microsoft Office Professional Pro
- Microsoft Office Standard
- Windows Server Datacenter
- Windows Server Enterprise

Subscriptions
zum Beispiel:
- Office 365
- Microsoft365 E3/E5
- Visio P1 / P2

Software Assurance
- Bezugsrecht für kostenpflichtigen ESU nach Auslaufen des regulären Extende Support
- Dual Use Right

PrePaid-Guthaben

Das maximale Auftragsvolumen beläuft sich auf 85.000.000 EUR.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
48
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Schifferstraße 10
47059
Duisburg
Deutschland
DEA12

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY5YTNKWC33C

Einlegung von Rechtsbehelfen

Es gelten die Hinweise in den Vergabeunterlagen und die gesetzlichen Fristen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

28
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Unterlagen und Angaben vor. Ein Anspruch auf Nachforderung seitens der Bieter besteht nicht.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

gesetzliche Ausschlussgründe führen zum Ausschluss!

zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB

zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB

zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB

zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB

zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 6-9 GWB

zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB

zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB

zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Wettbewerbsregisterauszug (Auf Anforderung der Vergabestelle; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Als Eignungsnachweis wird vor Zuschlagserteilung ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister seitens Auftraggeber angefordert. Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzureichende Unterlagen:
- Formular 521 EU (Eigenerklärung zu Ausschlussgründen) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Zur Eignungsprüfung ist das Formular 521 EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen einzureichen
- Formular 324 EU (Angebotsschreiben) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- vollständig ausgefülltes Preisblatt (Kapitel C) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- vollständig ausgefüllte EVB-IT Überlassungsvertrag (Kapitel D2) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- Formular 523 EU (Sanktionspaket 5 EU) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- Formular 531 EU (bei Bietergemeinschaften) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- Formular 533a EU (bei Unteraufträgen) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung