Sicherheitstechnische Betreuung von ca. 1289 Beschäftigten der Bezirksregierung Detmold an 6 Standorten und 8 Flüchtlingsunterkünften durch einen Betriebsarzt und eine Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Es wird beabsichtigt, ab dem 01.01.2026 einen Rahmenvertrag zu schließen, welcher zunächst für zwei Jahre geschlossen werden soll. Der Vertrag endet somit zum 31.12.2028, wenn er nicht seitens des Auftraggebers verlängert wird. Die Bezirksregierung Detmold möchte sich jedoch die Option vorbehalten, den Vertrag zweimal um zwei weitere Jahre zu verlängern. Die maximale Laufzeit beträgt sechs Jahre.
Flüchtlingsunterkünfte an wechselnden Orten: Niedernholz (BI), Gütersloher Straße (BI), Schottische Straße (GT), Marienfelder Straße (GT), Am Maihof (Borgentreich), Saarstraße (Herford), Teutoburger-Wald-Straße (Lage), Nordfeldmark (Bad Driburg)
Teil 4, Kapitel 2 GWB
Nähere Angaben zum Leistungsumfang sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bieter sind verpflichtet, die Vergabeunterlagen zu prüfen und die Zentrale Vergabestelle umgehend über Probleme (z.B. Unvollständigkeit, Widersprüche) zu informieren, um Ausschlüsse aufgrund von Missverständnissen zu vermeiden.
Die Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz geführt. Bitte nutzen Sie für Rückfragen die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes.
Sofern Mindestanforderungen nicht erfüllt werden, erfolgt der Ausschluss des Angebots.
Eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW wird empfohlen. Diese bietet den Vorteil, automatisch über Änderungen an den Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert zu werden. Antworten sind Bestandteil der Teilnahme-/Vergabeunterlagen. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend.
Leistungs- und preisbezogene Unterlagen werden nicht nachgefordert.
Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung.docx (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Siehe Leistungsbeschreibung.
Sicherheitstechnische Betreuung durch Betriebsarzt
Sicherheitstechnische Betreuung durch Fachkraft für Arbeitssicherheit