Gegenstand dieses Auftrages ist eine Rahmenvereinbarung für die fachanwaltliche Beratung in der Leistungsbeschreibung dargestellten IT- und Organisationsprojekt
Die Beschreibung kann der Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern, vgl. Ziffer 4 der Leistungsbeschreibung
Die Beratungsleistung erfolgt grundsätzlich in Form von Videokonferenzen. Soweit vom Auftraggeber als erforderlich angesehen, ist jedoch eine Präsenzteilnahme in den Räumlichkeiten des Auftraggebers an Besprechungen sicherzustellen, vgl. Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt, ist dieser vor Einreichen eines Nachprüfungsantrages innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die im Anhang A genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter http://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über den Vergabemarktplatz NRW zugelassen. Nähere Hinweise hierzu können dem als Vergabeunterlage beiliegenden Vordruck "Hinweise zur Form der Angebotsabgabe" (Formular 312/322 EU) entnommen werden.
2.) Für ein vollständiges Angebot sind die in den Vergabeunterlagen (Formular 325 EU "Zusammenstellung der vom Unternehmen einzureichenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise") aufgeführten Unterlagen mit dem ausgefüllten Angebotsschreiben (Formular 324 EU) einzureichen. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, von der Möglichkeit der Nachforderung von nicht bzw. nicht rechtzeitig eingereichten Unterlagen, Erklärungen und Nachweisen nach § 56 Vergabeverordnung (VgV) unter Wahrung des Gleichbehandlungsgebots keinen Gebrauch zu machen.Fehlende Angaben, Unterlagen oder Nachweise können somit zum Ausschluss des Angebots führen.
3.) Zum Verfahren bzw. den Vergabeunterlagen sind nur schriftliche Fragen über den Kommunikationsbereich des VMP zugelassen. Die Antworten sowie ggf. weitere Informationen zum Verfahren bzw. den Vergabeunterlagen werden schriftlich, zeitgleich und anonymisiert im Kommunikationsbereich des VMP eingestellt. Bieterfragen inkl. deren Antworten werden grundsätzlich Bestandteil der Leistungsbeschreibung.
4.) Das ausgefüllte Preisblatt mit den eingesetzten Angebotspreisen ist dem Angebot beizufügen. Insbesondere bei einer zusätzlichen Verwendung eines firmeneigenen Preisblatts dürfen die Positionen und die Preisangaben nicht im Widerspruch zu den Angaben im Preisblatt der Leistungsbeschreibung stehen.
-
Qualifikation und Erfahrung des festen Ansprechpartners (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): vgl. Ziff. 6.2 der Leistungsbeschreibung
Einzureichende Unterlagen:- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- ggf. Eignungsleihe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 534a EU- ggf. Eignungsleihe Haftung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 534b EU- ggf. Informationen Unterauftragnehmer Angebotsabgabe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533a EU- ggf. Nachweis Unterauftragnehmer ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533b EU- Eigenerklärung RUS Sanktionen (Formular 523 EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Namentliche Benennung des festen Ansprechpartners ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Ziff. 3 der Leistungsbeschreibunb- zwingend ausgefüllte Anlage Preisblatt mit Angebotspreisen ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): s.o., Teil des inhaltlichen Angebots