Schadstoffsanierung und Schreinerarbeiten
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bergische Universität Wuppertal
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119
Wuppertal
Deutschland
DE811300283
Dezernat 1.3 - Zentrale Vergabestelle, Zoll, Außenwirtschaft
+49 202-439-0
+49 202-439-3702
zentralerEinkauf@uni-wuppertal.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXUHYYDYT0P63WPE

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXUHYYDYT0P63WPE/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Herstellung barrierefreier Zugang Hörsaal (Verbreiterung) mit Schadstoffsanierung

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Bergische Universität Wuppertal - Campus Grifflenberg
Gaußstr. 20
42119
Wuppertal

G10 Hörsäle 8 und 9

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.09.2025
26.09.2025

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.09.2025
26.09.2025

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

VOB/B

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter. Eine Bietergemeinschaft hat eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich zu unterzeichnende Erklärung abzugeben, in der die Bildung einer gesamt-schuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist.

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
Nachweis nach TRGS 519; gemäß Seite 13 des Leistungsverzeichnisses; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Nachweis nach TRGS 521; gemäß Seite 11 des Leistungsverzeichnisses; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Nachweis der Zulassung für die Arbeiten nach GefStoffV,; Anhang I, Ziffer 2.4.2 (4) gemäß Seite 13 des Leistungsverzeichnisses; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

24.07.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

22.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

24.07.2025 10:00 Uhr

Aufgrund der elektronischen Angebotsabgabe entfällt die eigentliche Submission mit Teilnahme der Bieter. Alle Bieter werden kurzfristig über das Ergebnis in Textform unterrichtet.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bieterfragen sind bis zum 18.07.2025 ausschließlich über den Projektraum der Vergabeplattform
VMPConnector: https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter zu stellen.

Im Zuge der Angebotseinreichung über den Vergabemarktplatz NRW besteht die Möglichkeit für Unternehmen, innerhalb des Bietertools, die Angebotspreise als Rahmendaten einzugeben.
Wir weisen darauf hin, dass diese Preise und Nachlässe lediglich der Übersicht dienen.
Bei Abweichungen gelten die Angaben aus den hochgeladenen Angebotsdokumenten.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 423, Völklinger Straße 49
40221
Düsseldorf
Deutschland
+49 21189604
+49 2118964555
poststelle@mkw.nrw.de
Bitte warten...