Wichtige Wartungsarbeiten am Do. 27.11.2025 von ca.07:00 Uhr bis ca.13:00 Uhr!
Datenvalidierung
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
03.12.2025
11.12.2025 16:00 Uhr
12.12.2025 14:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
05111-69001-45
Alte Landstraße 104
40489
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
vergabe@pflegekammer-nrw.de
0211 822089 0

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473055

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79999100-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Der Auftragnehmer soll eine technische Lösung bereitstellen und umsetzen, mit der diverse Rückmeldungen, die von Mitgliedern an die Pflegekammer NRW übermittelt wurden (z.B. Antragsformular zu Widersprüchen oder selbstformulierte Widerspruchsdokumente in PDF-Form)

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftragnehmer soll eine technische Lösung bereitstellen und umsetzen, mit der diverse Rückmeldungen, die von Mitgliedern an die Pflegekammer NRW übermittelt wurden (z.B. Antragsformular zu Widersprüchen oder selbstformulierte Widerspruchsdokumente in PDF-Form) von der Pflegekammer an den Auftragnehmer übermittelt und vom Auftragnehmer validiert in das vorhandene Zielsystem (VEWA der GRÜN Software Group) übergeben werden können. Zu validieren sind je nach Dokumenteninhalt beliebig viele Checkboxen sowie entsprechende Felder zur Identifizierung des Mitglieds, wie zum Beispiel Mitgliedsnummer, Vorname, Name, Adresse.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
24

Optionale Verlängerung des Vertrages um ein weiteres Jahr

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Alte Landstraße 104
40489
Düsseldorf
Deutschland
DEA11

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHY5AYTKZ82B4A

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frist für die Rüge: Die Rüge muss spätestens 10 Kalendertage nach Kenntnis des Verstoßes bei der Vergabestelle eingelegt werden.

Frist für den Nachprüfungsantrag: Die Frist für den Nachprüfungsantrag beträgt 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, dass er der Rüge nicht abhelfen will.

Frist für Verstöße, die aus der Bekanntmachung hervorgehen: Verstöße, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist gerügt werden.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

32
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern.
Werden fehlende Unterlagen nachgefordert und nicht innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist eingereicht, führt dies zu einem Ausschluss des Angebots.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen der letzten 3-5 Jahre bei einem vergleichbaren öffentlichen Auftragnehmer (mit Angabe von Auftraggeber, Leistungszeitraum, Umfang und Ansprechpartner)

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre, idealerweise aufgeschlüsselt nach relevanten Dienstleistungen

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Nachweis einer betrieblichen Organisation (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis einer betrieblichen Organisation, die auf die Dienstleistung ausgerichtet ist
Qualifikationen, Schulungs- oder Ausbildungsnachweise des eingesetzten Personals
(z. B. Meisterbrief, Fachzertifikate, Schulungsnachweise)

Finanzierung

Die Bezahlung wird, soweit nicht weitergehende Vereinbarungen getroffen sind, nach Wahl des Auftraggebers innerhalb von 14 Tagen unter Abzug des vereinbarten Skontos oder innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug geleistet.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über Eintragung in Berufs- oder Handelsregister ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Auszug aus dem Handelsregister darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter
als sechs Monate sein
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für sich aus der gewerblichen Tätigkeit des Bieters ergebenden Haftpflichtgefahren für Sach-, Personen- sowie Vermögensschäden (inklusive Vermögensschäden aus datenschutzrechtlichen Gründen) durch eine gültige Versicherungsbestätigung zu erbringen.
- Ort der Leistungserbringung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Mitarbeiter dürfen bei Erbringung der Dienstleistung sich ausschließlich innerhalb der europäischen Union aufhalten. Ebenfalls müssen Geschäftssitz und Rechenzentrum des Bieters in der europäischen Union liegen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung