Vorzulegende Nachweise:
Referenzen; - Unterauftragnehmer:
Eigenerklärung des Bieters zum Nachunternehmereinsatz, d.h. welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen. Bei vorgesehenen Nachunternehmerleistungen für Teilleistungen sind die vorgesehenen Leistungen und Unternehmen zu benennen.
- Referenzen
Benennung von wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen des Bieters, die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist.
Mindestanforderungen Vergleichbarkeit:
In der Liste der Referenzen müssen Referenz/en zu jedem der nachfolgend genannten Punkte enthalten sein:
a) Benennung von mind. 3 Referenzen zur Ausführung von allgemeinen Dachdeckerarbeiten
1. Leistungszeitraum, Start oder Ende, innerhalb der letzten 3 Jahre
und
2. Allgemeine Dachdeckerarbeiten
und
3. Auftrags-/Servicevolumen pro Jahr von mind. 100.000,00 EUR/Jahr
b) Benennung von mind. 3 Referenzen zur Ausführung von Dachdeckerarbeiten an Flachdächern
1. Leistungszeitraum, Start oder Ende, innerhalb der letzten 3 Jahre
und
2. Arbeiten an Flachdächern
und
3. Auftrags-/Servicevolumen pro Jahr von mind. 100.000,00 EUR/Jahr
c) Benennung von mind. 3 Referenzen zur Ausführung von Dachdeckerarbeiten an Steildächern:
1. Leistungszeitraum, Start oder Ende, innerhalb der letzten 3 Jahre
und
2. Arbeiten an Steildächern
und
3. Auftrags-/Servicevolumen pro Jahr von mind. 100.000,00 EUR/Jahr
d) Benennung von mind. 3 Referenzen zu Ausführung von Reparaturaufträgen an Dächern:
1. Leistungszeitraum, Start oder Ende, innerhalb der letzten 3 Jahre
und
2. Ausführung von Reparaturarbeiten an Dächern
und
3. Auftrags-/Servicevolumen pro Jahr von mind. 20.000,00 EUR/Jahr
Der Nachweis aller oben genannte Punkte (Mindestanforderungen Vergleichbarkeit) muss nachgewiesen werden. Es ist nicht möglich, den Nachweis kumuliert zu erbringen.
Die Referenzen sind in der Anlage Formblatt Anlage 1b Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen anzugeben bzw. auf einer eigenen Anlage einzureichen.
Folgende Angaben muss die Referenz mindestens enthalten:
1. Name und Anschrift des Auftraggebers / Vertragspartners
2. Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Auftraggeber handelt
3. Verantwortlicher Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
4. Auftragsvolumen pro Jahr (in EUR netto)
5. Zeitraum der Leistungserbringung
6. Kurze Darstellung der Leistung / Auftragsgegenstand
Sofern zum Nachweis von einem oder mehreren der oben genannten Punkte keine Referenz/en eingereicht wurde/n, wird das Angebot ausgeschlossen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung