Gasbezug 2026 und 2027
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
14.07.2025
25.07.2025 10:05 Uhr
25.07.2025 10:05 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Technische Universität Dortmund
DE 811 258 273
Wilhelm-Dilthey-Straße 2
44227
Dortmund
Deutschland
DEA52
Zentrale Beschaffung
beschaffung@tu-dortmund.de
+49 231755-8358
+49 231755-5224

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 251411-2165
+49 251411-2165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09120000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung von 146.000 MWh Erdgas für die Jahre 2026 und 2027 als vollstrukturiertes, horizontales Tranchenmodell.
Energieart: Erdgas
Menge: 146.000 MWh (~76.000 MWh in 2026, ~70.000 MWh in 2027)
Lieferzeitraum 01.01.2026 bis 01.01.2028
Preisbildung per Preisformel: Tranchenanzahl: je 12 Tranchen pro Lieferjahr.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Erdgas inklusive Durchführung der Netznutzung für die Abnahmestellen der Technische Universität Dortmund im Lieferzeitraum 01.01.2026 bis 01.01.2028 mit einem Gesamtbedarf von rd. 146.000 MWh.
Der Auftrag wird auf der Basis der in der Anlage beigefügten Muster- Erdgas-Lieferungsverträge erteilt.

Erläuterung Preisbildung:
Die Preisbildung erfolgt auf Basis einer Preisformel, wie sie üblicherweise in Tranchen-Modellen Anwendung findet. (Dienstleistungsentgelt + Börsenpreisanteil)
Das Dienstleistungsentgelt beinhaltet alle mit der Lieferung verbundenen lieferantenseitigen Aufwendungen und ist wertungsrelevant.
Börsenpreisanteil: EEX-Notierung (EEX (Powernext) Trading Hub Europe - THE Natural Gas Calendar Futures). Für die Angebotsabgabe wird der der Mittelwert des Schlusskurses für das jeweilige Jahresprodukt vom 10.06.2025.
Nach dem Zuschlag erfolgt auf Basis der veröffentlichten Abrechnungspreise der THE Natural Gas Calendar Futures am Terminmarkt der Energiebörse EEX Leipzig eine Neuberechnung auf Basis der jeweils fixierten Tranchen.
Für die elektronische Abgabe Ihres Angebotspreises tragen Sie Ihr Dienstleistungsentgelt sowie den vorgegebenen Börsenpreisanteil ein.

Die Preisfixierung erfolgt an einem Handelstag bis 13:00 Uhr per Bestellung durch den Kunden bzw. gemäß Tranchenplan lt. Anlage Preisfixierung in 12 Fixierungsvorgänge je Lieferjahr.
Der Auftrag wird auf der Basis der in der Anlage beigefügten Stromlieferungsvertrags erteilt.

HINWEIS: Die aktuellen Verträge sind entweder durch den Kunden gekündigt oder endfällig.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
01.01.2028
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
44227
Deutschland
DEA52

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Juni/Juli 2027

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Unzulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRMYTC35LCHX

Einlegung von Rechtsbehelfen

Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ .

Der Bieter akzeptiert die beigefügten Musterverträge mit Abgabe seines Angebots. Änderungen am Vertrag sind nicht zulässig.

Die Vergabe- und Vertragsbedingungen gelten ausschließlich in deutscher Sprache. Das Angebot sowie sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache zu fertigen/einzureichen.
Ausnahme: Die Datenblätter sind auch in englischer Sprache zulässig.
Der Schriftverkehr und die Kommunikation auch nach der Auftragserteilung ist in deutscher Sprache zu führen.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

31
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Fehlende Unterlagen werden - soweit zulässig - nachgefordert

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nicht älter als 12 Monate

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Referenz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Zum Nachweis seiner Eignung gibt der Bieter mindestens eine Referenz an, die in Art und Umfang mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist, unter Angabe des Auftragnehmers, eines Ansprechpartners sowie des finanziellen Umfangs. Die TU Dortmund behält sich vor, angegebene Referenzen zu prüfen.

Eignungskriterium

Spezifischer Jahresumsatz

Umsatz des Unternehmens (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, bezogen auf vergleichbare Lieferleistungen bei öffentlichen Auftraggebern unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzureichende Unterlagen:
- EU-Sanktionspaket (Vordruck 523) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung