L 586, OU Sendenhorst
Landschaftspflegerischer Begleitplan und Artenschutzbeitrag sowie Erstellen eines UVP-Berichts inkl. allgemeiner nichttechnischer Zusammenfassung (ATZ) und Fachbeitrag-Klimaschutz
Honorar/Preis
Weitere Erläuterung:(1) Struktur des Projektteams(2) Personaleinsatz über die Zeit (mit Projektleitung, Vertreterregelungen)(3) Projektablaufplan(4) Koordination zwischen den Projektbeteiligten (mit AG und Dritten)(5) Qualitätssicherung
Weitere Erläuterung:(1) Fachliche Erfahrungen aus Referenzprojekten des Büros(2) Erkennen der entscheidenden Randbedingungen für die Leistungserbringung(3) Aufzeigen von projektbezogenen Lösungsansätzen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit einer Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist zusammen mit den Bewerbungsunterlagen beim Auftraggeber auf elektronischem Weg einzureichen. Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.