Angabe von 3 Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte geben Sie vergleichbare Systeme, inkl. Angabe des Verwendungszwecks, an, welche in den vergangenen 5 Jahren erfolgreich in Betrieb genommen wurden an. Die Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
-
Erweiterbarkeit & Zukunftssicherheit:
Bitte nennen Sie ein Referenzprojekt, bei dem das gelieferte System im Nachgang erfolgreich erweitert oder modular ergänzt wurde (z. B. zusätzliche Prozessmodule, Schnittstellen oder Software-Funktionen).
Ziel: Prüfung der langfristigen Skalierbarkeit und Modularität des Systems.
-
Erfolgreiche Werks- und Site-Abnahme (FAT/SAT):
Bitte nennen Sie ein Kundenprojekt, bei dem sowohl eine Factory Acceptance Test (FAT) als auch ein Site Acceptance Test (SAT) erfolgreich durchgeführt und dokumentiert wurden. Ziel: Nachweis strukturierter Projektumsetzung und reibungsloser Inbetriebnahme.
-
Verfügbarkeit und Reaktionszeit im Servicefall:
Bitte nennen Sie einen Kunden, bei dem ein technisches Problem innerhalb der zugesagten Reaktionszeit (z. B. werktags telefonisch erreichbar, Remote-Zugriff) gelöst wurde.
Ziel: Überprüfung der tatsächlichen Servicefähigkeit und Supportstruktur.
-
Betrieb im hochparallelen Laborumfeld:
Bitte nennen Sie ein Referenzprojekt, bei dem das System unter hoher Probenanzahl (z. B. mehrere 96-/384-Well-Platten) zuverlässig betrieben wird.
Ziel: Nachweis der Zuverlässigkeit bei hoher Parallelarbeit / Durchsatz.
-
Referenzen deutsch- oder englischsprachig
Die Darstellung der Referenz muss in nachprüfbarer Weise durch Namen des Kunden, Ansprechpartner beim Kunden, Anschriften, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners beim Kunden erfolgen. Die RWTH behält sich vor, die Referenzen zu überprüfen. Die Angaben werden vertraulich behandelt. Der Bieter wird gebeten, das Einverständnis der angegebenen Referenzkunden vor Ablauf der Angebotsfrist einzuholen.